Menu

Der neue Assistent von Google ist schlau, mächtig und gruselig

Mit den neuen Google-Produkten wird einiges anders: Bald benutzt man keine Apps mehr, sondern überlässt einem digitalen Assistenten die Arbeit. Damit das klappt, muss der das eigene Leben durchleuchten. Es dürfte, auf den zweiten Blick, einer der peinlichsten Momente der…

Was ist das für 1 komische Geste beim Telefonieren?

Auf der Straße ist etwas anders geworden: Menschen halten sich ihr Smartphone nicht mehr ans Ohr, sondern vor die Nase. Warum machen die das? Wenn Apple an diesem Mittwochabend das iPhone 7 vorstellt, wird man rund um die Welt von einem…

Adblocker sind nur das Symptom

Sascha Lobo hat eine Hassliebe zur Onlinewerbung - und kann Internetnutzer verstehen, die sich an Onlineanzeigen stören. Deshalb hofft er auf mehr Experimente mit Klub- und Bezahlmodellen. Diesen Text lesen Sie mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit, während Sie die Werbebanner drum herum…

Vernetzung stark gefährdet

Verbessert die Digitalisierung den Lernerfolg? Falsche Frage. Denn die Vernetzung ist sowieso unausweichlich - es sollte also nur noch darum gehen, wie sie sinnvoll eingesetzt wird. Dabei ist nur eines sicher: Das Lernen selbst wird sich verändern. Seit über zwei…

Deutschlands Smartphone-Schmach

Das Smartphone ist weltweit wichtiger geworden als das klassische Internet. Doch Deutschland hinkt der Entwicklung hinterher - mit gravierenden Folgen. In dem, was man für eine Flüchtlingsdebatte halten könnte, taucht häufig wiederkehrend ein Satz auf: "Die haben ja Smartphones!" Er…

Junge Mädchen regieren das Internet

Die chatten, posten, verschicken Emojis - und entscheiden so, welche neuen Features sich durchsetzen und welche nicht. Milliardenschwere Unternehmen folgen deshalb dem Takt dieser einen Zielgruppe: Mädchen zwischen 13 und 20 Jahren. Weibliche Teenager beherrschen die Welt, und zwar mit…

Welt im Gerät

Das mobile Netz und seine Geräte erlauben eine neue Art von Instant-Eskapismus: Aus einer sozialen Situation (Bahnfahrt) kann man nun in eine andere entfliehen (ins Handy). Welche Welt ist die echte? Matthew Inman betreibt die Seite The Oatmeal, auf der…

Die Stimme ist das kommende Interface

Wer will noch tippen, wenn das Handy nun zuhören kann? Siri, die Spracherkennungstechnik von Apple, ist noch nicht perfekt, verwechselt schon mal Auberginen und Oberschienen. Doch das ist die Zukunft, die den Konzernen vor allem eines bringt: noch mehr Nutzerdaten, glaubt Sascha Lobo.   Im…

Die Verschmelzung der Welten

Wir stehen am Beginn einer Epoche, in der digitale und analoge Welt immer stärker ineinander übergehen: Die Welt wird zu ihrem eigenen Interface, digital gespeichertes Wissen wird Teil der Realität. Gefährlich wird es, wenn Einzelne wie Google die Macht darüber…

Die Verstreamung der Welt

James Joyce hat es vorgemacht - und jetzt machen es alle nach: Der niedergeschriebene Bewusstseinsstrom kommt erst im Facebook-Zeitalter zu seiner Alltags-Vollendung, findet Sascha Lobo. Das macht das Leben anstrengend - aber gegen Informationsüberschuss gibt es ein einfaches Mittel. Eine der…