Auf dieser Seite finden Sie neben dem Impressum↓ auch die rechtliche↓ Klärung der hier veröffentlichten Texte und Fotos, die Vorgehensweise bei Anfragen↓ und bei einer gewünschten Kontaktaufnahme↓, meine Daten zur Mailverschlüsselung↓ und die Datenschutzerklärung↓.
Rechte & Credits
Die Texte auf dieser Seite stammen – wenn nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet – von Sascha Lobo und stehen unter einer Creative Commons-Lizenz: (CC-BY-NC 4.0). Das bedeutet, dass Sie die Texte nicht unmittelbar kommerziell verwerten dürfen, aber ohne Rückfrage teilen, remixen, satirisch bearbeiten usw. usf. dürfen, wenn Sie mich als Urheber nennen. Das Zitatrecht gilt davon unabhängig ohnehin, zum Gebrauch dieses wunderbaren Rechts ermuntere ich Sie ausdrücklich. Die Kommentare stammen von den jeweiligen Kommentatoren und unterliegen dem schnöden, klassischen Urheberrecht.
Die Fotos von mir auf der Startseite und auf der Seite „Blog“ stammen von Olaf Blecker und dürfen nicht frei verwendet werden. Das Foto von mir auf der Seite „Essays“ stammt von Reiner Pfisterer und unterliegt ebenfalls dem klassischen Copyright. Das Foto von mir auf der Seite „Vorträge“ stammt von republica/Gregor Fischer(DAVIDS) und steht unter der Creative Commons-Lizenz (CC-BY-SA 2.0) Die illustrativen Fotos stammen, wenn nicht anders gekennzeichnet, von der NASA und wurden als rechtefrei veröffentlicht.
Impressum
Bitte schicken Sie mir nichts zu!
Bitte, bitte, bitte schicken Sie mir postalisch nichts zu. Wirklich nichts, und zwar ausnahmslos: keine Belegexemplare, keine Bücher, keine Briefe, keine Einladungen, keine Werbegeschenke, keine Geheimdokumente.
Selbst in dem seltenen Fall, wenn wir eine Zusendung gemeinsam vereinbart haben sollten, kündigen Sie diese bitte vorher per E-Mail an, sonst wird die Annahme verweigert.
Verantwortlich für diese Seite:
Sascha Lobo, Gethsemanestraße 8V, 10437 Berlin
USt.-IdNr.: DE224152439
Neue Mailadresse: office [ät] saschalobo.com (Büro Sascha Lobo)
Kontaktaufnahme
Anfragen
Bitte haben Sie ebenfalls Verständnis dafür, dass ich Anfragen zu Diplomarbeiten, Gastbeiträgen, Umfragen, Podiumsdiskussionen, Kooperationen und Interviews nicht immer beantworten kann; das tut mir leid, ist aber nicht anders möglich.
Bitten um Verbreitung Ihrer Inhalte „auf meinen Social-Media-Kanälen“ sowie Autogrammwünsche können leider nicht erfüllt werden, bitte senden Sie mir auch diese nicht zu.
Schicken Sie mir bitte keine Pressemitteilungen, auch nicht extrem wichtige. Bitte setzen Sie mich auch nicht auf Ihre News-Verteiler.
Vorträge halte ich gern, aber grundsätzlich nicht ohne Honorar. Nähere Informationen finden Sie hier.
Verschlüsselte Mails
Es ist zwar prinzipiell möglich, mir verschlüsselte Mails zu senden. Zwei sehr wesentliche Dinge bitte ich Sie aber zu beachten:
1) Bitte schreiben Sie mir nur verschlüsselte Mails, wenn es wirklich unbedingt notwendig ist. Aus Sicherheitsgründen kann ich verschlüsselte Mails nur am stationären Rechner zu Hause lesen und schreiben, weil ich viel unterwegs bin, kann die Beantwortung etwas dauern.
2) Aber wichtiger noch: Leider kann ich nicht garantieren, dass mein Datenhandling durchgehend hochsicher verschlüsselt ist. Ich bin eine Einzelperson ohne größeren Apparat, bei wirklich delikaten Daten kann ich realistischerweise keine 100%ige Sicherheit gewährleisten. Bei allen diesbezüglichen Wünschen möchte ich Sie lieber auf den sicheren Briefkasten des SPIEGEL verweisen (hier).
Wenn Sie diese beiden Punkte berücksichtigt haben und mir immer noch eine verschlüsselte Mail (an mail [ät] saschalobo.com) glauben schicken zu müssen, finden Sie hier meinen öffentlichen PGP-Schlüssel vom 12. Dezember 2014. Der vorherige ist nicht mehr aktiv.
-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Version: Mailvelope 0.11.0
Comment: Email security by Mailvelope - https://www.mailvelope.com
xsFNBFSLHGcBD/9qhXbxXciH1Kji+WA+RKJpsy+1aC1l0KDKWw4XqUH6oGHP
h5PAHCs4bDMMmNyONhljzl1uSaWT8D4MJUebZNSma50PaiT7GRTaDy3dEtkb
wDhqc7J4VKzW/5qLG47RO8tiiUuo7rYUttAZxSjpoYGhzbsB4CtiB8NNsVZn
YkYP1hhuAagO4tNSfjrLYUHZmsKwkRfr8L6ocTZSe3ASlE69LgQd54dSJ42R
yZ8fta9m8Npw3yoQ4baIUmt/yAgm92ksj5ysjloxPsvFPY0+iB38SrUQr6kL
bJuA7KNW/bSX7ScqXvYjZXd/WhlquMCsmBOGq+ShZP3Pf7muUn0N4IMTsKi4
b0TebrnH9xce4lBkSfuicpQ5nbQa5jiLj8PFegWvF2SDEgK5MiRXTimTBu2g
FC57LdUZ4HZtnN649cobV7KmhxcXyah9jcYLbtZk76tn7GxrRpeJD32MVY69
BWcc9Rl8X6US2nPzdsVrlMo71YVwCEATGkDSCsIUKyFGlVBBpdC57ZwDND5p
GvHn3LgLTVbs6n45Q5SSvnSnhHNYZGHLag5NVIc5Ko8kVjzK5ibgxPvR/bo1
WxKW8pgsL+tVAUdaM/g5KYi6PsvZzEVvvPHCqA0jOoWQBtwdQl8LW0iUBwIY
Vrfq1ZkmNdgEStVmHIYcAFHEpRLmert31p37VQARAQABzSFTYXNjaGEgTG9i
byA8bWFpbEBzYXNjaGFsb2JvLmNvbT7CwXIEEAEIACYFAlSLHKUGCwkIBwMC
CRDir6qxMhtQDQQVCAIKAxYCAQIbAwIeAQAARZIP/R4Qo4DVSLVowK9SBRZh
NsUVUMwhbRvbHTKQOsqx5a0/4LbT13/1kiWcSvmcLROmxRj7G2RR2WzO9dcc
0DTa7utLuoPA0R+uJtk0JvY7Fx7xu7bTCvqTeeIbVEWhObTkKEnPik1G8bLm
IbVupza8ENMHHZWOfgIfnbrxdnoA8sNSY4cGM3E+gG1/9hCg25B+CKCIXp8q
a+nnSv5z+ETZnbfeYI6iLxhdQ+8jxmjaIW2tsTfX56A0i90ajBZFnUsF8t98
Gf3xN1j69kHMuS9djwFqqiqJm+j9ykTUOzyETW/8Mq8eDli+L0EJQs0bdXva
xGqifAFCVfljufdLvIVbZFUhjXdgrcmDTDC/Igm8HAPzJzPJjrZ5rN+QUBp7
JT1zOHG1WLemrCSnwkQ+pvaCX5VXlGpyl52ojRpNTBZnPtdfdul78fdZznXn
0sgstsbcRVUYfyCO1Bzh1v7qoSwGUHovS1LIbPHlFwgSQuVmalpLwrLcpq67
WWtti7B53OxmPweUFT9TISs7fAsK57Fw79PXyUJVEabVUE05H4+d2ae+Ycs+
azPiGlTaWGX6U3buqMCxTtwQco9mNPRODNsuMFGkVy/3w3Z4WDhBmwEgP5Mg
iGhZqDLdLUQodaBJ/LVOXh4p7K+0kY9jqTb8vM9y4kRJUhwwB3V6waQsWXCE
3KiuzsFNBFSLHKgBEACVN+baEXyH5gwj+pguwjPkatsuVhNVjCqeSyS5wjYy
V6kMDYScXSPmlwiFndAcTrXizjIe4x+nMdlQDgeAwfW+yYdtBxf7jr+NOoqW
N5jPMu5HgQLaiPg3zbym7Nzi8KQi8g52km54L4nO2WcO9URv3ZEDBvYPVNPo
Xy8FaBZv2Cp2j4HISiXxgrGML/IGX95TgW+WgBo1C3xKA0lQVbQe567ceuaG
flQsH3pAUoiT+FNkYvIWVRMl08XWKL+cG8Y4nNNQ1AyjBemw1XGGNubNdS5C
vodB5NTw3hmN1QFWEib6NLKJIzy2Bm2EHfOYKX+HozoXYkDU/MOp9zbGYxVq
bJbgXxWwSZXl26TtgoaIljg9RQHhNOZGttpWgbqVsmD6+TH3Z6kb4wpt9HOh
BoDdfA8kCS3gPS8g3QGBCrnIx8kUgMvpLVATlwRKCQTvoEcxTPKym8Um1JTm
7wrm44MNYqp4ufRKH+SWNBA/I8eHlche6smqaRBdDZVwa4es0mAz+D96UEPo
dolZFDgYun9jl1K8uXbF7nXlRH9vm+wUCwQvCUTdgasN84zdy/vxUwPHPegk
j7UFHTmVTPhm882peiziaMJgSex8NYPGVlOGLJjZrjKCnTKkIpK3bCzkZni7
yTOT6fQOCG2WyhKYauSWUNJ8+v8kt7tImjE+z6RAWwARAQABwsFfBBgBCAAT
BQJUix16CRDir6qxMhtQDQIbDAAAjpIP/A2csfaoVHNceK/fWhfX3AgC6lau
HBlGGyrE3jqij+ly4IWG0ZZAWIMT0cyK2MUfpT2lWPZaBj+iOVi5k/cdwxCz
nhsfgL46FiF3kPCbKeElREN2hOF7+gF9g/AdkvxUVbYKadvCTFqzUKpiMiMR
rw+vkhGrAJK+OsDQWThckHaegZC1cpaGJRTvx/bdrNXTCKyQgbDsSOoRZCXi
wXVeKLijgh0b+POAOlJmDBluFUqulrDfYf6R8ZTvJLGEplC/0rLbBGMakAou
/qgrNtSFChbw4yManQp5PBGsM8DlwXI14eCK2DJY1F5bcAH0e3b4hYfk9mOP
KnqAQS7CK6CAO4i4GNASP/7LiRPBx2mXzxzbkmvlRiCqiQlZjchajDx6LhHp
2KK9GwZ2Cot+K8/bhE0Pnz4SlMhztKSkYpax90XN8Ueg7cNCgd3FhHNK9a3o
PCPxKCN+CT7KGIEw44LNg0uFWnk6RE0AiTaKHVt7BDSN0T0t2FQLpP1wTMT6
vWnlyAlAWkyDnxD0uZy9yXDAnN40UIpfhN++QZS9iw07JdruKdEhRSrHh/Af
2LH/+wSeWxGla9fobwGWH7wnyZd1CO70FNzPYlqZg7FsSWxr3n3ELL0HN78K
D6PPKWp/3BBOFKRZeyxPeKagMReMTrhz6eGsQLEIhXeBk5geP/NlASt7
=SYdE
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
Hier nochmal der Public Key als Datei zum Download:
Public Key Sascha Lobo.
Mein Fingerprint zur Identifikation ist:
9665 16CD 5A3A 5665 A3D6 2192 E2AF AAB1 321B 500D
Wenn Sie mit diesen Dingen nichts anfangen können – schämen Sie sich nicht, Verschlüsselung ist ärgerlicherweise noch immer viel zu kompliziert. Wie das alles funktioniert, lässt sich hier nachlesen: Anleitung für Mail-Verschlüsselung. Leider eignet sich selbst diese simple Anleitung kaum für Anfänger, es ist ein Kreuz.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Sascha Lobo, Gethsemanestraße 8, 10437 Berlin (office[ät]saschalobo.com) auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieterbehält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (z.B. verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall könnte der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Kommentarabonnements
Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise dazu enthalten.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.
Verwendung von Facebook Social Plugins
Dieses Angebot verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“ oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer , können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.
Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Dieses Angebot nutzt Webseiten-Elemente (https://dev.twitter.com/web/overview), wie z.B. Schaltflächen oder eingebundene Inhalte des Dienstes Twitter, angeboten von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Mit Hilfe der Webseiten-Elemente ist es möglich, z.B. einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen. Als weitere Inhalte können vor allem einzelne Tweets in die Webseite eingebunden werden.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die ein solches Webseiten-Element enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Webseiten-Elements wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe der Webseiten-Elemente erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Webseiten-Elements, genutzt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Jetpack/Wordpress.com-Stats
Dieses Angebot nutzt Jetpack, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic, Inc. 132 Hawthorne Street San Francisco, CA 94107, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Amazon-Partnerprogramm
Sascha Lobo ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann. Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt haben. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: Hier klicken.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke