Menu

Woran „die Medien“ wirklich schuld sind

Für viele Menschen sind Medien unglaubwürdig, wenn nicht gar die Hauptschuldigen am Übel dieser Welt. Das stimmt zwar nicht, aber die Medienhäuser tragen eine Mitverantwortung - und müssen sich ändern. Wenige Tage vor der Bundestagswahl 2017 erlebt der Journalist Lenz…

Die Filterblase sind wir selbst

Können soziale Medien wie Facebook die Bundestagswahl entscheidend beeinflussen? Ja, meint Sascha Lobo. Aber auf andere Art als oft vermutet. Fünf Tage bis zur Wahl in Frankreich, knapp fünf Monate noch bis zur Bundestagswahl. Die Welt ist aus Sicht der professionellen Politik in…

Björn Höcke in Dresden – Schauen Sie diese Rede

Wer meint, die AfD sei wählbar, weil sie die Flüchtlingspolitik der Regierung kritisiert, muss den Auftritt Björn Höckes in Dresden sehen. Danach kann keiner mehr sagen, er habe nicht gewusst, was Höcke mit der AfD vorhat. Sagen Sie nicht, man…

Wir schlittern in die Schreispirale

Durch kalkulierte "Provokationen" von Politikern wie Donald Trump wird die politische Öffentlichkeit zu einem immer schriller kreischenden Stammtisch. Die Mechanismen der sozialen Medien begünstigen das. Donald Trump gewinnt eben irgendwelche Vorvorvorwahlen in einem US-Bundesstaat, der so groß ist wie Mecklenburg-Vorpommern, aber…

Bargeld kann man nicht überwachen

Das Verbot von Bargeldzahlungen über 5000 Euro könnte nur der erste Schritt sein. Schließlich bietet die Abschaffung physischer Zahlungsmittel fantastische neue Überwachungsmöglichkeiten. Die Bundesregierung möchte das Geld abschaffen, eigentlich zu spät, die meisten Leute haben ja schon heute kaum mehr…

Sie haben mir Europa kaputt gemacht

Griechenland, Spähskandal, und jetzt spüren auch noch die Feinde des Internet in London und Budapest Rückenwind. Wie die Idee von Europa implodiert, ist bereits im Netz zu spüren. Vielleicht bin ich ein Idiot - bitte nicht zu schnell zustimmen, ich…

Nichts sehen, nichts hören, viel sagen

Auf Facebook hat Pegida Zehntausende Anhänger. Sind die alle dumm? Sicher nicht. Aber genau das ist Teil des Problems. Pegida ist eines der bisher wenigen Politphänomene in Deutschland, die Online wie Offline funktionieren. Zum Zeitpunkt des "9. Abendspaziergangs" in Dresden am…

Wie Facebook arabische Online-Spitzel besiegte

Arabiens Protest-Sturm begann in Tunesien - und das Internet spielte eine entscheidende Rolle. Im letzten Moment versuchte das taumelnde Regime, den Aufstand zu unterdrücken, indem es systematisch Facebook-Passwörter raubte. Doch ein Programmierer bastelte eine Gegenwaffe. Mit dem Buch "Sternstunden der…