Menu

Die vielen Formen des Netz-Antisemitismus

Ob im Web oder in sozialen Netzwerken, digitaler Judenhass ist keine Seltenheit. So neu die Medien sein mögen: Meist nutzen Antisemiten auch online altbekannte Rechtfertigungsmuster. "Das klassische Phänomen des Antisemitismus nimmt aktuelle Gestalt an. Die alte besteht weiter, das nenn…

Zuckerberg und Antisemitismus

Folgenden Witz habe ich vor vielen Jahren im Radio gehört: Ein Jude am Bahnhof einer deutschen Stadt fragt Passanten: "Entschuldigung, sind Sie Antisemit?" – "Auf keinen Fall! Ich habe sogar jüdische Freunde!" Dann den nächsten: "Bitte um Verzeihung, sind Sie…

Zukunftsrede 2014

Die "Zukunftsrede" wird seit 2010 vom Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen ausgerichtet. 2014 durfte ich sie halten; ich habe dabei versucht, Bloch'sche Erkenntnisse auf die heutige Zeit, insbesondere im Kontext der Internet-Überwachung zu übertragen. Eine Videoaufzeichnung findet sich hier.