Menu

Wie man nicht für die Vorratsdatenspeicherung argumentiert

Der Parteikonvent der SPD hat sich mit 56% der Delegiertenstimmen für die Vorratsdatenspeicherung ausgesprochen. Überraschend wenig, weil natürlich nicht zufällig "Gerüchte" aufgetaucht sind, Gabriel habe mit Rücktritt im Falle der Ablehnung der VDS gedroht. Vielmehr gehört so ein "Durchsickern" zum…

Marusha, Merkel und das deutsche Problem

Wenn Marusha doch bloß dumm wäre. Man hofft so sehr, dass sie einfach dumm ist, denn dann wäre: alles klar. Leider ist Marusha eventuell nicht dumm, jedenfalls nicht vorrangig. In der "Welt" vom 15. Juni 2013 ist ein Interview erschienen…

Unsere Mütter, unsere Fehler

Meine fucking Güte, war ich gestern wütend, um ein Haar hätte ich die Seite mit dem Eintrittsformular der Piratenpartei aufgerufen. Bis mir einfiel, dass sich die Piratenpartei mit Hingabe selbst zum Teil des Problems gemacht hat. Ärgerlicherweise habe ich mich…

Angela Merkels Vertrau-o-Meter (Papst-Edition)

  Quellen Papst (17.03. 2010) Franz-Josef Jung (26.11. 2009) Karl-Theodor zu Guttenberg (17.02. 2011, 21.02. 2011, 28.02. 2011) Christian Wulff (14.12. 2011, 19.12. 2011) Annette Schavan (15.10. 2012, 06.02. 2013) Wolfgang Schäuble (11.05. 2010, 13.11. 2010) Hans-Peter Friedrich (01.08. 2012)…

Fünf entscheidende Fragen zum Leistungsschutzrecht

Man muss sehr lange suchen, um Gemeinsamkeiten zu finden zwischen dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Linkspartei. Intensive Recherche aber hat zu einer Liste aus drei Punkten geführt: • Luft atmen • Wasser trinken (manchmal) • Ablehnung des…

Jeder Urheberrechtsaufruf jemals (pro & contra)

Das Internet! Ha! Und deshalb muss das Urheberrecht dringend modernisiert werden, und zwar in unserem Sinne. Denn unser Standpunkt zum Urheberrecht ist der einzig richtige. Übrigens sind wir nicht die einzigen, die das so sehen. Wir haben irgendeine passende Studie…

ACTA wegspenden

Gut, die grandiose Superfarce um das Betreuungsgeld lässt einen jede Hoffnung in die Vernunft der Politmaschinerie verlieren – aber wie funktioniert eigentlich Politik normalerweise? Es ist ärgerlicherweise so, dass alle Beteiligten glauben, auf dem richtigen Weg zu sein – und deshalb den…