Recht vor Gnade – nach diesem Motto mahnt [Weltmarke] derzeit verstärkt Blogger, Forenbetreiber und Internetcommunitybenutzer ab. Kaum jemand weiss, dass sich [Weltmarke] bereits vor Jahren die Rechte an allen [irgendwas] sicherte, und zwar inklusive sämtlicher Fotos, Darstellungen und Zeichnungen sowie an Abbildungen der von schräg hinten so ähnlich aussehenden [irgendwas ganz anderes]. Das Markenrecht ist hier auf der Seite des Konzerns und erlaubt ihm auch, Lizenzgebühren auf [sonstwas] zu erheben.
In einem vorliegenden aktuellen Fall war auf dem Foto eines Bloggers schemenhaft im Hintergrund der Schatten eines [irgendwas]-förmigen Flaschenöffners zu sehen. Eine schwerstwiegende, akut das gesamte, weltweit agierende Unternehmen in seiner Existenz bedrohende Markenrechtsverletzung, befand [Weltmarke] und schickte umgehend eine Abmahnung mit einem Streitwert von [Rüstungsetat eines mittleren afrikanischen Landes]. Doch damit nicht genug.