Menu

Diese Seite dient der öffentlichen Nachvollziehbarkeit meiner Positionen, Geschäftsbeziehungen und wirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Aktivitäten der letzten Jahre. Ganz unten finden Sie eine Auflistung meiner Auftraggeber↓ seit 2011.

Warum?

Diese Offenlegung erscheint mir sinnvoll, weil ich medial, politisch und als Unternehmer arbeite und sich die Felder teilweise überschneiden. Den Schmähruf „Lügenpresse“ finde ich zwar falsch, ich sehe darin aber auch ein Symptom dafür, dass sich die Ansprüche des Publikums an den professionell organisierten Teil der Öffentlichkeit wandeln. Den Anspruch der Offenheit halte ich für berechtigt, wenn man durch sein (mediales) Schaffen eine gewisse Reichweite hat und eine politische Wirkung hat oder anstrebt. Und weil ich mehr Transparenz im gesamten politischen System befürworte, möchte ich mich daran auch selbst messen lassen.

Berufliches Selbstverständnis

Ich bin Autor und Internet-Unternehmer, im 20. Jahrhundert hätte man mich wahrscheinlich als Publizist bezeichnet. Gegen die Hilfsbezeichnung Blogger wehre ich mich nicht. Obwohl ich auch journalistisch arbeite, halte ich mich nicht für einen Journalisten. 2013 habe ich nach nur 38 Universitätssemestern (bei 32 Fachsemestern) den Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin mit einem Diplom abgeschlossen. Meine wöchentliche Kolumne auf SPIEGEL ONLINE (seit Januar 2011) läuft im Rahmen eines Engagements als freier Autor, ich bin nicht Teil der Redaktion. Längere Zeit war ich Strategieberater (unter anderem mit Roland Berger), aber seit 2012 nehme ich klassische Beratungsaufträge nicht mehr an.

Politisches Selbstverständnis

Ich sehe mich als selbstbeauftragter Zivillobbyist mit dem Wirkbereich Digitalisierung und Digitale Gesellschaft. In dieser zugegebenermaßen ausgedachten Funktion spreche ich häufig mit Politikern, Ministerien, Verbänden und Unternehmen, vor und hinter den Kulissen. Dabei verfolge ich ohne wirtschaftliches Interesse die Ziele, die unter „Politische Positionen“ und „Netzpolitik“ beschrieben sind. Ab und zu haben die Gespräche auch vorsichtig beratenden Charakter und beinhalten zum Beispiel, Vorschlagspapiere zu netzpolitischen Themen zu verfassen. Geld nehme ich von Parteien/Politikern aber grundsätzlich nicht.

Politische Positionen

Meine politische Position bezeichne ich als linksliberal-demokratischer Verfassungspatriot. Ich bin aber explizit nicht Sozialist, sondern Anhänger einer gesamteuropäischen, sozialen Marktwirtschaft. Das wichtigste Ziel der Politik ist für mich die Abschaffung der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Existenzangst. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit ist mir außerordentlich zuwider, insbesondere Antisemitismus/Antizionismus, Rassismus, Homo- und Transphobie, Sexismus, Misogynie und Behindertenfeindlichkeit.

Netzpolitik

Meine netzpolitische Position ist „gemäßigt progressiv“, ich plädiere für einen konsequenten, aber gut abgewägten Wandel hin zur Digitalen Gesellschaft. Neben dem Kampf gegen grundrechtsbrechende Überwachung halte ich Netzneutralität, Verhinderung von Zensur und die Bekämpfung von Hass und Hassrede im Netz für die wichtigsten netzpolitischen Themen. Zensur definiere ich hier weiter als nach dem gängigen juristischen Rahmen, nämlich als Meinungsbeschneidung durch Staaten oder Konzerne mit Infrastruktur-Funktion. Allerdings ziehe ich eine notwendige Grenze zwischen Meinung und Hetze: Nicht jede Kommunikation steht unter dem Schutz der Meinungsfreiheit. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) in der vorliegenden Form halte ich für falsch und schlecht.

Dem Konzept Datenschutz stehe ich tendenziell positiv gegenüber, glaube aber, dass eine Weiterentwicklung in Richtung „Datensouveränität“ sinnvoll ist. Den Ausbau der digitalen Infrastruktur halte ich für zukunftsentscheidend, dabei erscheint mir die massive, staatliche Förderung der Glasfaser-Verkabelung unausweichlich. Als Anhänger der Idee des Urheberrechts glaube ich, dass digitale Kulturprodukte verkaufbar bleiben sollten. Eine Anpassung halte ich aber für überfällig, etwa die Verkürzung der absurd langen, 70 Jahre ab dem Tod des Urhebers währenden Regelschutzfrist, bevor Werke gemeinfrei werden. Die Durchsetzung des Urheberrechts und angrenzender Immaterialgüter-Rechte um jeden netzpolitischen Preis lehne ich jedoch ab. Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger betrachte ich als gefährlichen Humbug.

Ende 2016 war ich Teil einer privaten Initiative, die die Schaffung einer Digitalcharta vorgeschlagen hat. Auch deshalb, weil die Politik bisher keinen sinnvollen Weg gefunden hat, um Plattformen angemessen zu regulieren.

Parteien, Verbände, Initiativen

Entgegen anderslauternder Gerüchte bin ich nicht und war ich nie Mitglied irgendeiner Partei. Politisch verorte ich mich mit den üblichen, manchmal auch heftigen Schmerzen rot-grün. Persönlich bin ich weder in einem Verband oder Verein noch einer Gewerkschaft Mitglied. Bis 2009 war ich Teil verschiedener Gesprächskreise und Beiräte der SPD.

2017 habe ich mich entschlossen, auf Einladung der Landesregierung an den Gesprächsrunden des Digitalrats Niedersachsen teilzunehmen (ein Teil meiner Familie stammt aus und lebt in Niedersachsen). Dieses Engagement ist – wie alle politischen Gesprächsrunden, an denen ich bisher teilnahm – unbezahlt, auch diesbezügliche Aufwandsentschädigungen lehne ich ab.

Ab und zu unterstütze ich durch öffentliches Bekenntnis, Geld oder Ratschläge Vereine und Arbeitsgemeinschaften, wenn diese Ziele haben, die mir sinnvoll erscheinen, etwa die Digitale Gesellschaft oder Pro Quote. Ich saß eine Zeitlang in zu vielen Wettbewerbsjurys, davon ist nur die regelmäßige Funktion als Jurymitglied des Deutschen Reporterpreises geblieben. Wie oben erklärt, habe ich Ende 2016 gemeinsam mit anderen Bürgern auf Einladung der ZEIT-Stiftung die Schaffung einer EU-Digitalcharta angeregt.

Im Juni 2018 habe ich an einer viertägigen Reise des Bundespräsidenten nach Kalifornien teilgenommen, um dort mit Wissenschaftlern, Politikern und Experten über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Gesellschaft, Ökonomie und Demokratie zu diskutieren („Shaping Our Digital Future“). Honorar ist dabei nicht geflossen, für Transport, Kost und Logis ist die Bundesrepublik Deutschland aufgekommen.

Spendenpraxis

Unternehmensbeteiligungen

Gemeinsam mit Christoph Kappes habe ich von 2017 bis 2019 eine Projektplattform namens Fortschrittsfabrik GmbH zur Abwicklung gemeinsamer Projekte betrieben, ich war daran mit 50% beteiligt. Von 2012 bis 2017 habe ich ein Start-Up geführt, die Sobooks.de Digital Media GmbH mit Sitz in Hamburg. Daran hielt ich als geschäftsführender Gesellschafter rund 38% der Anteile, andere Gesellschafter waren Christoph Kappes, Oliver Köster, Oliver Wagner (alle Mitgründer), Stefan Hermann (peax.ch), Michael Trautmann (thjnk.de), Silpion IT-Solutions und die Quadriga Universität. Sobooks wurde 2013 von der IFB Hamburg gefördert und 2019 als GmbH gelöscht. Von 2007 bis 2010 besaß ich 25% der Anteile an der Blogvermarktungsagentur Adnation. Ich besitze keine Aktien oder andere börsengehandelte Finanzprodukte oder Investmentfonds und habe auch noch nie welche besessen (ein Optionsscheinkaufversuch schlug 1999 aus Gründen völliger Ahnungslosigkeit fehl). Seit 2017 arbeite ich aus Erkenntnis- und Investitionsgründen experimentell mit Kryptowährungen.

Bücher und Verlage

Als Autor habe ich Bücher für große Publikumsbuchverlage wie Heyne (Bertelsmann) oder Rowohlt (Holtzbrinck) geschrieben. Dabei fließen substantielle Vorschüsse. Bei einigen anderen Verlagen war ich an Buchprojekten beteiligt, die nicht primär wirtschaftlich orientiert waren. Manchmal tue ich – wenn es thematisch passt und mich interessiert – befreundeten Autoren und Verlagen buchorientierte Gefallen wie Zitate für den Buchumschlag, Videodiskussionen oder Erwähnung in sozialen Medien.

Medien

Ich unterhalte kollegiale bis freundschaftliche (teilweise auch geschäftliche) Beziehungen zu vielen privaten und öffentlich-rechtlichen Medien, bzw. deren Redaktionen, zum Beispiel zu Spiegel Online, SPIEGEL und dem Magazin der Süddeutschen Zeitung. Für ZDF/ZDF neo führe ich TV-Projekte durch, manchmal gemeinsam mit der Produktionsfirma doclights (die ARD und ZDF gehört). Mit Medien des Axel-Springer-Verlags möchte ich so wenig wie möglich zu tun haben, die BILD-Zeitung lehne ich ab, weil sie meiner Ansicht nach die Gesellschaft verschlechtert. Ähnlich verhält es sich mit der Kronen-Zeitung, Medien aus dem Blocher-Umfeld und dem Murdoch-Imperium. Rechtsradikale Medien ignoriere ich ohnehin, außer um sie zu bekämpfen.

Medienethik

Für Interviews und Ähnliches nehme ich prinzipiell kein Geld. Bei einem Teil der Fernseh-Auftritte lässt sich manchmal eine Aufwandsentschädigung (meist im dreistelligen Euro-Bereich) aus organisatorischen, von den Produzenten verantworteten Gründen nicht vermeiden. Für Veranstaltungen (aber nur für Veranstaltungen), bei denen ich als Vortragsredner auftrete, dürfen Unternehmen in der Regel mit meinem Foto und meinem Namen werben.

Auftraggeber

Am Fuß der Seite befindet sich eine nach Jahren und Branchen sortierte Auflistung aller meiner Auftraggeber seit 2011. Bei der überwiegenden Zahl der Aufträge (rund 90%) handelt es sich um Vorträge. Diese Vorträge werden sehr gut bezahlt, trotzdem bin ich überzeugt, dadurch nicht inhaltlich beeinflussbar zu sein. Unentgeltliche Vorträge, Beratungen oder Veranstaltungsteilnahmen sind nur im Ausnahmefall aufgeführt, ebenso Artikelaufträge von verschiedenen Medien.

Meine Vorträge wurden und werden liebevoll angebahnt, vermittelt oder organisiert von einer Reihe von darauf spezialisierten Unternehmen, darunter: Bertelsmann Referentenagentur, Celebrity Speakers, Econ Referentenagentur, Premium Speakers, Redner & Perspektiven, Referentenagentur Guillot, Speakers Excellence und anderen. Meine jährlich zwischen 40 und 70 Vorträge machen rund 90% meines durchschnittlichen Jahresverdienstes aus (der Rest stammt von Büchern und Artikeln).

Abgelehnt habe ich Anfragen unter anderem von Rüstungsunternehmen, nichtdemokratischen Ländern, der britischen Regierung kurz nach den Snowden-Enthüllungen, nicht passenden politischen Einrichtungen, kirchlichen und militärischen Verbänden sowie von Adobe. Keine (bezahlten) Vorträge halte ich für Unternehmen, über die ich im Rahmen meiner Kolumnisten-Tätigkeit bei SPIEGEL ONLINE regelmäßig schreibe, wie Google, Facebook, Apple, Amazon, Tesla, Twitter.

Coronajahr 2021

Medien & Kommunikation
Kiepenheuer & Witsch Verlag, depak/Quadriga, Haufe Personalmagazin, Fink & Fuchs
Tech & IT
Cisco, Syngenio, Liferay,
Finanz- und Versicherungswirtschaft
DGVU,
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Auto, Energie, Industrie
Handel, Konsumprodukte, Logistik
Verbände, Institutionen
DGVU, Wikipedia,
Veranstaltungen
Andere
KPMG,

Coronajahr 2020

Medien & Kommunikation
Kiepenheuer & Witsch Verlag, SEO Entertainment, Deutsche Messe AG
Tech & IT
CommTec, Cassini AG, Cisco Meraki
Finanz- und Versicherungswirtschaft
SKP Lab (Sparkasse), PBA Experts
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Auto, Energie, Industrie
Handel, Konsumprodukte, Logistik
Verbände, Institutionen
Kreisky Forum Wien, Literaturbüro NRW, Stiftung Digitale Spielekultur
Veranstaltungen
we.connect Global Leaders, Transactions 20, Volksbühne Berlin
Andere

2019

Medien & Kommunikation
Bremer Presseclub, idw – Informationsdienst Wissenschaft
Tech & IT
Xing, Medatixx,
Finanz- und Versicherungswirtschaft
Volksbank Mittelhessen, Volksbank Schwarzwald Baar Hegau, Sparkasse Münster, Volksbank Main-Tauber,
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Pfizer, Mediatixx, Röntgengesellschaft,
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Celler Werktag/Heinze GmbH, BRZ Mittelstandsforum,
Auto, Energie, Industrie
Engie Deutschland, Siemens, car2go,
Handel, Konsumprodukte, Logistik
Verbände, Institutionen
IHK Amberg, Röntgengesellschaft,
Veranstaltungen
Medientage Mitteldeutschland, Celler Werktag,
Andere
Quadriga Universität, Rödl & Partner (Beratung),

2018

Medien & Kommunikation
Management Circle, Wolters Kluwer, Walden Magazin, F.A.Z. Verlag,
Tech & IT
Computacenter, btelligent, etengo, Silpion, IT-Leiter Kongress, dtb Technologieforum,
Finanz- und Versicherungswirtschaft
Abatus Vermögensmanagement, Allianz, Union Investment, S-Kreditpartner (Sparkasse), Nord LB,
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Novartis, Apotheke Adhoc, Bundesverband Medizintechnik, Health Care Vision, Roche Pharma, Deutscher Krankenhaustag, Clinotel Krankenhausverbund,
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen Anhalt, Tourismus Baden-Württemberg, WIS Sigmaringen,
Auto, Energie, Industrie
Energieagentur.NRW, Grundfos, Miele, Automechanika, Schuler AG,
Handel, Konsumprodukte, Logistik
Deutscher Außenwirtschaftstag Bremen,
Verbände, Institutionen
IHK Duisburg, Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel, Marketingclub Trier/Luxembourg, IHK Bremen, Bundesverband Medizintechnik, Schweizerischer Verband der Telekommunikation, Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt, TÜV Süd, WIS Sigmaringen, IHK Akademie München, Clinotel Krankenhausverbund,
Veranstaltungen
Fachkongress Zukunftsenergien, Call Center World, IKW Mittelstandstagung, Vision.A, Deutscher Außenwirtschaftstag, Personalmesse Süd, Deutscher Stiftungstag, Health Care Vision, Automechanika, Wiener Gesundheitsförderungskonferenz, IT-Leiter Kongress, Kämmerertag, dtb Technologieforum, Deutscher Krankenhaustag, IHK Fachkongress Digitale Transformation,
Andere
Pawlik Consultants,

2017

Medien & Kommunikation
Handelsblatt, GfK Schweiz, Westermann Gruppe, doclights, ZDF neo
Tech & IT
FI-TS (Finanz-Technologie), tt-s (Lernsoftware), iteam (IT), Digital Economic Forum Zürich, Technidata,
Finanz- und Versicherungswirtschaft
VR Bank Westthüringen, FondsFinanz-Kongress, Privatbank Donner & Reuschel,
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Vision A (Apothekerkongress), Bibliomed DRG-Forum (Krankenhausmanagement), Deutscher Ärztetag, Kassenärztliche Vereinigung Thüringen, Visus (Healthcare IT)
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Immobilienverband Schweiz, GalaBau Messe, Hit Technopark, BUS2BUS, dresco (Bauplanung), Wohnbau, Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Ludwigshafen, Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmer, Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen,
Auto, Energie, Industrie
Siemens Home Automation, VDI, trendglas, enet,
Handel, Konsumprodukte, Logistik
ELITE Gerätehändlerfachtagung,
Verbände, Institutionen
Immobilienverband Schweiz, Verband der Unternehmensjuristen, Unternehmerverband Südhessen, VDI, Schweizer Marktforschungsverband, Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmer, Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen
Veranstaltungen
GalaBau Messe, Unternehmensjuristenkongress, Vision A (Apothekerkongress), DRG-Forum für Krankenhausmanager, ELITE Gerätehändlerfachtagung, BUS2BUS-Messe, iteam Jahrestagung, Digital Economic Forum (Schweiz), trendglas, Deutscher Ärztetag, Deutscher Anwaltstag, Wirtschaftstage Hannover, Wohnzukunftstag, Innovationsdialog Gesundheits-IT
Andere
Friebe, Prinz & Partner (Steuerberatung), Randstad (Zeitarbeit), Dis AG (Zeitarbeit),

2016

Medien & Kommunikation
ZEIT Stiftung, Warner Music, Medien Union, Westermann Gruppe
Tech & IT
Oracle, Kellner Telecom, Trivadis, inforsacom, iteratec
Finanz- und Versicherungswirtschaft
AON, Sparda Nürnberg, Sparda Consulting, Postbank, Volksbank Hannover, Helvetia, Volksbanken/Raiffeisenbanken Saarland,
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
E-Health-Klausur, Hermes Arnzeimittel, Gesundheitsnetzwerker, SEPAWA, BAD Gesundheitsmedizin & Arbeitsschutz, Virchowbund
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
ISTA, Baugesellschaft Hanau, Hansgrohe, Verband der Wohnungswirtschaft GDW, Ernst & Young Immobilien
Auto, Energie, Industrie
PCK Raffinerie, ISTA, Enercity, Technische Werke, Daimler TSS, Entega, Stadtwerke Heidelberg, csi Entwicklungstechnik, Energieagentur NRW, Michelin Reifen
Handel, Konsumprodukte, Logistik
Mineralbrunnen Verband, Apotheke adhoc, DHL
Verbände, Institutionen
Mineralbrunnen Verband, Handwerkskammer NRW, Wirtschaftsförderung Heinsberg, Marketingclub Karlsruhe, IVD, Quadriga Universität, AfA Anwälte (Gewerkschafter-Fortbildung), IHK Berlin,
Veranstaltungen
E-Health-Klausur, Neuromarketing-Kongress, Personal Nord, Gesundheitsnetzwerker Kongress, Vertriebsmanagement Kongress, Mexcon, Unternehmertag Duisburg, SEPAWA Kongress, Tag der Wohnungswirtschaft
Andere
MSA Safety (Arbeitssicherheit), Universität Tübingen, Hay Group (Personalwirtschaft), Gesellschaft für Projektmanagement GPM, Randstad (Personalwirtschaft)

2015

Medien & Kommunikation
Depak, F.A.Z., Ergo Kommunikation, Landwirtschaftsverlag
Tech & IT
ELO ECM-Fachkongress, Scopevisio, Congress Health IT, Maritz CX, Fujitsu
Finanz- und Versicherungswirtschaft
Zürich Direct, Sparkassen-Verband Baden-Württemberg, Continentale, Deka Bank, Basellandschaftliche Gebäudeversicherung, Volksbank/Raiffeisenbank, Raiffeisenbank München Süd, Genossenschaftsverband
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Bundeszahnärztekammer, Zahnärztekammer Hessen, ConHIT
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Aurelis Immobilien, Deutscher Reiseverband, Hogast Österreich
Auto, Energie, Industrie
Volkswagen AG, EON, Allgäuer Überlandwerk, 3DS.com, RWE Stiftung
Handel, Konsumprodukte, Logistik
mytheresa.com, Handelsverband HDE, Bundesverband Wellpappen-Industrie
Verbände, Institutionen
Presseclub Frankfurt, vem. die arbeitgeber, Bundeszahnärztekammer, Bundesverband Wellpappen-Industrie, Handelsverband HDE, Wirtschaftsjunioren Saarland, Marketingclub Freiburg, Genossenschaftsverband, Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk, Arbeitgeberverband Niedersachsen, Deutscher Reiseverband, Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband, RWE Stiftung, Zahnärztekammer Hessen
Veranstaltungen
Alpensymposium Interlakten, ELO ECM-Fachkongress, ConHIT, Work in Progress Hamburg, Handelsforum, Personalmanagement-Kongress, Best-Practice-Day, CX Forum, Kommunikationskongress, Forum Wellpappe auf der Fachpack, Trenddialog Mainz, Hogast Symposium Österreich, KMU-Tag St. Gallen, Swiss ICT Symposium, 3D Experience Eurocentral, Forsbacher Bankentage
Andere
Staufen AG (Beratung), Universität St. Gallen

2014

Medien & Kommunikation
Ganske Verlagsgruppe, Depak, DG Verlag der Volks- und Raiffeisenbanken, DV-COM, F.A.Z., Heise Verlag, PRO7 SAT.1
Tech & IT
Bechtle, btelligent, Censhare, Datev, Digital Hub Frankfurt RheinMain, Comarch, PASS Consulting, Silpion
Finanz- und Versicherungswirtschaft
Blue Corporate Finance, Finanzgruppe Sparkassenverband, Volks- und Raiffeisenbanken, Talanx, Kartenforum DGV
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Bayerische Zahnärztekammer, L’Oreal, Carus Consilium Sachsen
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Stadt Radolfzell
Auto, Energie, Industrie
EON, Werhahn Unternehmensgruppe, Volkswagen Autostadt
Handel, Konsumprodukte, Logistik
Markant, IKEA, L’Oreal
Verbände, Institutionen
Bayerische Zahnärztekammer, Bundesverband Deutscher Markt- und Sozialforscher, Digital Hub Frankfurt RheinMain, Fachhochschule Luzern, Forum Kultur und Ökonomie Schweiz, Arbeitgeberverband Schweiz, Junge Wirtschaft Österreich, Teletrust Verband
Veranstaltungen
Brand- und Marketingtag Schweiz, Carus Consilium Sachsen, designxport, Kartenforum DGV, Österreichische Medientage, HR Swiss Kongress
Andere
Roland Berger (Beratung), Haberbeck (Druckerei)

2013

Medien & Kommunikation
Schwäbische Zeitung, Augsburger Allgemeine, Computerwoche, Depak, Handelsblatt, F.A.Z.
Tech & IT
ATOS IT Services, Cognizant, etailment Summit, Infopark, ISPA, MID, Novomind
Finanz- und Versicherungswirtschaft
AXA Versicherung, Börse Stuttgart
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Health Management Kongress
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Saint Gobain, Stadt Paderborn
Auto, Energie, Industrie
EDE Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler, Euroforum Chemie, Pfalzwerke
Handel, Konsumprodukte, Logistik
DM Drogeriemärkte, IKEA, OTTO, Spielwarenmesse
Verbände, Institutionen
Universität St. Gallen, BITKOM Verband, Fraunhofer Gesellschaft, Handwerkskammer Dresden, IPAA, Schöpflin Stiftung, Universität Liechtenstein, ZVEI Verband
Veranstaltungen
Trauring Juwelier Tagung, Spielwarenmesse, Unternehmen Erfolg, Buchmesse Frankfurt, Contec, Mediensalon München, Econsense Forum, etailment Summit, Euroforum Chemie, Meisterfeier der Handwerkskammer Dresden, Health Management Kongress, IICO, IPAA Schulungstage, ISPA Internet Summit, Kommunikationstag Austria
Andere
Roland Berger (Beratung)

2012

Medien & Kommunikation
Stuttgarter Zeitung, Neue Westfälische Zeitung, Nordwest-Zeitung, Schwarzwälder Bote, Tagesspiegel, Neue Osnabrücker Zeitung, Süddeutsche Zeitung, GfK, Rheinpfalz Zeitung, Depak, Madsack Verlagsgruppe, AMS MediaSolutions, Marketingprofiler
Tech & IT
X-Days, Deutsche Oracle Anwendergruppe, Zipcon
Finanz- und Versicherungswirtschaft
Insurancecom, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, BNP Paribas Cardif
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Fraunhofer Gesellschaft
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Gießen Stadtmarketing, Deutsche Post, PostAuto Schweiz, Woodflooring Summit
Auto, Energie, Industrie
RWE
Handel, Konsumprodukte, Logistik
Leitz, Börsenverein des deutschen Buchhandels, Deutscher Logistikverband
Verbände, Institutionen
Börsenverein des deutschen Buchhandels, BDI, Deutscher Logistikverband, Kulturzentrum Karlsruhe, YPO, Deutsche Oracle Anwendergruppe, Circle of European Communicators, CMO Executive Circle, Fraunhofer Gesellschaft
Veranstaltungen
Woodflooring Summit, Insurancecom, Unternehmen Erfolg, X-Days, Office Gold Club, Fundraising Kongress, Zipcon Kongress, Fachpresse Kongress, Xplore, Deutscher Logistikkongress, Mountain Summit, DOAG Kongress, Deutsche Buchtage
Andere
McKinsey (Beratung), Roland Berger (Beratung), Kienbaum (Personal)

2011

Medien & Kommunikation
NZZ, HAZ, F.A.Z., Saarbrücker Zeitung, Depak, NEON, Gruner & Jahr, Helios Media
Tech & IT
Dymatrix, Damovo, BMC, SAGE, Nixdorf, iWelt
Finanz- und Versicherungswirtschaft
Deutsche Versicherungsakademie, Neue Leben, DKM Messe, Deutscher Derivate-Tag, Omnicard Kongress
Gesundheitswirtschaft & Life Sciences
Fraunhofer Gesellschaft
Touristik, Infrastruktur, Immobilien
Lufthansa, Carlson Wagonlit Travel, IMEX, Aareon Immobilien
Auto, Energie, Industrie
Wingas, Siemens, RWE, Sonepar, Bosch Rexroth
Handel, Konsumprodukte, Logistik
OTTO, Rothaus Brauerei, GET.IN Getränkekongress
Verbände, Institutionen
Österr. Hotelier-Vereinigung, Fraunhofer Gesellschaft
Veranstaltungen
Omnicard Kongress, CeBIT, Deutsche Messe AG, Nürnberger Designsalon, Online Marketing Gipfel, Markenkongress.ch, Deutscher Derivate-Tag, DKM Messe, Entrepreneurship Summit, GET.IN Getränkekongress, Unternehmen Erfolg, ECR-Tag, IMEX