Menu

Reden und Essays

Hier finden Sie eine Auswahl meiner größeren Artikel, Manuskripte öffentlicher Reden und Essays der letzten Jahre, jeweils mit einer kurzen Einordnung. Wenn vorhanden auch mit dem jeweiligen Link zu einem Video der Rede.

Schirrmacher-Preis: Laudatio für Jonathan Franzen

Im Oktober 2017 durfte ich bei der Verleihung des Frank-Schirrmacher-Preises in Zürich die Laudatio auf Jonathan Franzen halten. Hier ist sie dokumentiert.

read more

Vorschlag zur Aufrechterhaltung der liberalen Demokratie

Im Rahmen der "Düsseldorfer Reden" habe ich am 23. April 2017 diese Rede auf Einladung des Düsseldorfer Staatstheaters gehalten. Sie kann als Vorwehe meiner republica-Rede 2017 "Vom Reden im Netz" verstanden werden (die nicht schriftlich vorliegt). Eine qualitativ mittelgute Videoaufnahme…

read more

Das Ende der Gesellschaft

Dieser Essay ist eine leicht gekürzte Version des Vortrages "Das Ende der Gesellschaft", den ich im Rahmen der Tübinger Mediendozentur 2016 gehalten habe. Er erschien in dieser Form auch im Magazin "Blätter für deutsche und internationale Politik". Die Mediendozentur wurde…

read more

Zukunftsrede 2014

Die "Zukunftsrede" wird seit 2010 vom Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen ausgerichtet. 2014 durfte ich sie halten; ich habe dabei versucht, Bloch'sche Erkenntnisse auf die heutige Zeit, insbesondere im Kontext der Internet-Überwachung zu übertragen. Eine Videoaufzeichnung findet sich hier. 

read more

Die Digitale Kränkung des Menschen

Dieser Text – besser bekannt unter dem verkürzten Zitat "Das Internet ist kaputt" – ist der meistdiskutierte, den ich bisher geschrieben habe. Er erschien am 11. Januar 2014 in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung als grundsätzliche Reaktion auf die Enthüllungen von…

read more

Vom Genre der Besserhalbwisserei

Dieser Artikel erschien in der F.A.Z. als Antwort auf "Der Plurimi-Faktor", ein im SPIEGEL veröffentlichtes Essay von Botho Strauß. Hier ist das Original, in der F.A.Z. erschien eine etwas gekürzte und redigierte Version, in der ein sehr wichtiger Satz fehlte,…

read more