Menu

Vernetzung stark gefährdet

Verbessert die Digitalisierung den Lernerfolg? Falsche Frage. Denn die Vernetzung ist sowieso unausweichlich - es sollte also nur noch darum gehen, wie sie sinnvoll eingesetzt wird. Dabei ist nur eines sicher: Das Lernen selbst wird sich verändern. Seit über zwei…

Deutschlands Smartphone-Schmach

Das Smartphone ist weltweit wichtiger geworden als das klassische Internet. Doch Deutschland hinkt der Entwicklung hinterher - mit gravierenden Folgen. In dem, was man für eine Flüchtlingsdebatte halten könnte, taucht häufig wiederkehrend ein Satz auf: "Die haben ja Smartphones!" Er…

Darauf müssen sich deutsche Autohersteller einstellen

Das Auto wird digital, und die deutsche Industrie muss sich endlich darauf einstellen. Behandelt sie die Vernetzung weiterhin so stiefmütterlich, droht ihr ein ähnliches Schicksal wie Nokia. Deutschland ist ein reiches Land, weil die Welt deutsche Maschinen liebt und besonders…

Bevormundet durch die Zahnbürste

Die erste Krankenversicherung bietet Rabatte an, wenn Kunden per App ihr Verhalten messen lassen und laut Algorithmus "gesünder" leben. Dahinter steckt eine ganz eigene Philosophie - mit schwerwiegenden Folgen. Cass Sunstein ist Rechtsprofessor in Harvard und war von 2009 bis 2012…

Der Mensch ist sein eigener Terminator

Tesla-Gründer Elon Musk hat künstliche Intelligenz als größte Bedrohung unserer Existenz bezeichnet. Doch seine Angst ist unangebracht. Der Fall steht stellvertretend für die Furcht der Sachkundigen. Der ab und an als "Nachfolger von Steve Jobs" gehandelte Elon Musk hat Paypal…

Sensorenflut und Datenstrom

Etwa alle fünf Jahre erreicht die digitale Entwicklung einen Meilenstein - dieses Jahr wäre es demnach wieder soweit. Doch was ist die nächste Entwicklungsstufe des Internets? Fest steht: Es geht um unsere Daten. Mit ein wenig gutem Willen lassen sich…

Leben im Schutz des Mittelwerts

Versicherungen sind der Anfang: Wer sein Fahrverhalten überwachen lässt, kann in Großbritannien Prämien senken. Die Digitalisierung vieler Lebensbereiche ermöglicht exakte Messungen des Verhaltens. Das erhöht den Druck auf alle, die vom erwünschten Lebensstil abweichen. Der famose englische Begriff "educated guess"…

Welt im Gerät

Das mobile Netz und seine Geräte erlauben eine neue Art von Instant-Eskapismus: Aus einer sozialen Situation (Bahnfahrt) kann man nun in eine andere entfliehen (ins Handy). Welche Welt ist die echte? Matthew Inman betreibt die Seite The Oatmeal, auf der…

Hurra Sinnlosigkeit!

Was braucht man und was nicht? Was ist sinnvoll und was nicht? Oft wird vorschnell geurteilt, welchen Dingen kein Sinn innewohnt. Der Irrtum der Urteilenden ist oft so drastisch, dass er sich später als umgekehrte Prophezeiung entpuppt, erklärt Sascha Lobo. An…

Die Verschmelzung der Welten

Wir stehen am Beginn einer Epoche, in der digitale und analoge Welt immer stärker ineinander übergehen: Die Welt wird zu ihrem eigenen Interface, digital gespeichertes Wissen wird Teil der Realität. Gefährlich wird es, wenn Einzelne wie Google die Macht darüber…