[…] Latitude – oder freiwillige Totalüberachung? Gerade eben habe ich mir das neue Video vom Sascha Lobo reingezogen, da entdecke ich auf Saschas Seite in der rechten oberen Ecke ein Fenster mit der […]
[…] Das ist ja Lustig: mein Bild http://shxz.de/36 in Sixtus vs. Lobo wiedererkannt. http://shxz.de/35 (0:20). Creative Commons machens möglich. # Microblog […]
einmal im thematischen fluss ist der vorherige wie der nächste erguss,
du hast goethe gelesen und wirst nie von ihm genesen
versmaß ist weniger spass
bedeutungsmesser erhört sich besser
dichtung kann blenden; was belenden Sie?
das stilmittel vor dem content ?!
das netz als stil mittel, blendet es oder verhilft es zum verständniss?
lass uns liebr klar sprechen und mit alter ideologie brechen
Na ja, (manche) Blogger haben gewiss Einfluss, insbesondere was die freie Verbreitung von (gesicherten) Informationen und Meinungen betrifft. Aber einen so großen wie in dem Video muss ich mit einem ungläubigen Schmunzeln hinnehmen. Laut Sloterdijk und Safranski vom Philosophischen Quartett sind es auch gerne mal die Philosophen, die das Weltgeschehen wesentlich prägen. Ich mit meinem bescheidenen Gedichteblog hingegen bin weitgehend einflusslos. Deshalb hier so ein kleines Stück aus MEINEM Weltbild, falls ich Werbung machen darf: http://gedichtbandlose-lyrik.de/konsumboom/
Sixtus vs. Lobo in der Vollreimversion zum gleichen Thema wie immer http://1.ly/gereimt
Cooles Ende. Ich hatte fast ein Tränchen im Auge vor Rührung ;)
Bei dem Battle könnte sich der Bushido noch ne Scheibe von abschneiden *g
Cool! OK, wieder fast inhaltslos; aber cool!
[…] Latitude – oder freiwillige Totalüberachung? Gerade eben habe ich mir das neue Video vom Sascha Lobo reingezogen, da entdecke ich auf Saschas Seite in der rechten oberen Ecke ein Fenster mit der […]
2:35: Gut gebrüllt, Herr Lobo. Die maßlose (Selbst-) Überschätzung des Netzes geht mir langsam auch auf die Nerven.
[…] Das ist ja Lustig: mein Bild http://shxz.de/36 in Sixtus vs. Lobo wiedererkannt. http://shxz.de/35 (0:20). Creative Commons machens möglich. # Microblog […]
@tim
für mich hörte sich das ein wenig ironisch an ;)
Finde Sixtus vs. Lobo sehr oft sehr gut und unterhaltsam. Nur diese Abspannmusik macht mich fertig.
Kann man da was neues beantragen?
Genosse Lobo, stecken Sie etwa hinter der geplanten Demo für mich vor dem WBH?
einmal im thematischen fluss ist der vorherige wie der nächste erguss,
du hast goethe gelesen und wirst nie von ihm genesen
versmaß ist weniger spass
bedeutungsmesser erhört sich besser
dichtung kann blenden; was belenden Sie?
das stilmittel vor dem content ?!
das netz als stil mittel, blendet es oder verhilft es zum verständniss?
lass uns liebr klar sprechen und mit alter ideologie brechen
Erinnerte etwas an Heinz Erhardt mit der Wortbiegerei ab 47s
doller stoff – gebt mich möhr!
Na ja, (manche) Blogger haben gewiss Einfluss, insbesondere was die freie Verbreitung von (gesicherten) Informationen und Meinungen betrifft. Aber einen so großen wie in dem Video muss ich mit einem ungläubigen Schmunzeln hinnehmen. Laut Sloterdijk und Safranski vom Philosophischen Quartett sind es auch gerne mal die Philosophen, die das Weltgeschehen wesentlich prägen. Ich mit meinem bescheidenen Gedichteblog hingegen bin weitgehend einflusslos. Deshalb hier so ein kleines Stück aus MEINEM Weltbild, falls ich Werbung machen darf: http://gedichtbandlose-lyrik.de/konsumboom/
dat muss ich mir jez noch 5x ansehen bzw. anhören und dann hab ich vielleicht alles verstanden…
@hoohead: und wer zur hölle ist bushido ;)
vg
roman