
Haiti im 360°-Film von CNN
Vor ungefähr zwei Jahren mag schon einmal ein navigierbarer 360°-Film der Firma Immersive Media durch die Blogs gegangen sein, damals eine Konzertszene. Nach einer gewissen Anfangsfaszination habe ich damals versucht, mir sinnvolle Anwendungen im Alltag vorzustellen, bin aber nicht so recht auf einen Mehrwert gekommen. Ich glaubte, für den 360°-Film wäre wie für die 360°-Fotografie ein Nischendasein in begeisterten, aber kleinen Fachcommunitys vorherbestimmt. Inzwischen bin ich anderer Meinung, denn hier zeigt CNN, dass die medialen Vermittlungsmöglichkeiten vom Katastrophengebiet in Haiti durch diese Technologie eine neue Dimension hinzugewinnen. Einen Moment abgelöst vom Unglück selbst, für das man hier spenden oder sich hier anders engagieren kann, wenn man das für sinnvoll erachtet – die Vorstellung, dass ganze Filme mit dieser 360°-Technologie gedreht werden, halte ich nicht mehr für abwegig. Verbunden mit HD und 3D lassen sich eindrucksvolle Zukunftsszenarien für virtuelle Erlebnisse vorstellen (sowie unfassbare Datenmengen).Obwohl man den Film wohl einbinden kann, scheint mir entweder der Server überlastet oder irgendein Rechtequatsch vorzuliegen. Wenn man also hier im Player den 360°-Film nicht ansehen kann, bitte auf den Link klicken, da geht’s.
Nachtrag: Videowidget entfernt und durch ein verlinktes Bild ersetzt, weil sich Autoplay nicht ausstellen liess. Ist die Welt doch böse?
So richtig gehaltvoll ist der Film ja nicht – wie auch die zwei weiteren, die über die Seitennavigation oben rechts erreichbar sind. Bei CNN unter der Überschrift „Haiti Earthquake“ ist meine Erwartung bezüglich Dokumentation größer. Allerdings finde ich das unkommentierte, ungeschnittene Format gut.
Hallo Sascha das ist echt eine gute verlinkung,
Kann ich dir einen tipp geben ?
Mach dir doch auch noch einen roten Schnauzbart das würde dann ultimativ sein.
lg andy
Am Schluss fehlte nur noch das Insert: This fuckin´ piece of shitty gimmick was brought to you by PricewaterhouseAndersonCoopers… Hast du sie noch alle beieinander?! Ab 02:29 werden elemetare Verkehrsregeln gebrochen! Gegen 02:44 touchiert der Kühlergrill fast einen Passanten! Das Straßenbild unterscheidet sich nur unwesentlich von dem einer funktionierenden brasilianischen Kleinstadt. Trümmer? Welche Trümmer? Wer das Video sieht, sieht gar keinen Anlass mehr, auch nur einen müden Euro zu spenden, nach dem Motto: Soooo schlimm kann es doch gar nicht sein, wenn sogar Reklametafeln noch in den Himmel ragen. Womit wir zum Wesentlichen kommen. Der Umstand, dass dir das Dargebotene inhaltlich gar nicht negativ aufstieß, lässt vermuten, dass es dir mit obigem posting lediglich darum ging, Nico Lumma durch die Blume auf die Chancen eines neuen gadgets hinzuweisen, virales Marketing betreffend. Ein ziemlich kokettes, ja zynisches Rezeptionsverhalten, to put it mildly. Dein Problem ist, dass du alles und jeden bloß unter Verwertungsgesichtspunkten gut oder schlecht findest. Um es mit Rolf Hochhuth zu sagen: Du bist einfach menschlich der letzte Dreck.
Lieber Randolph Hodenstock, Sie als bekannter Troll mit einem guten Dutzend verschiedener Namen haben mir tatsächlich eine neue Erkenntnis verschafft: ich wusste nicht, dass es Werbeparanoia auch als Krankheitsbild gibt. Interessant.
Leider haben Sie übersehen, dass es sich um insgesamt drei Filme handelt. Wie sie ja auch meinen Text nicht gelesen haben. Kann mal passieren, Schwamm drüber.
[…] Blog von Sascha Lobo Januar 25th, 2010 | Tags: Dienstleistung, Internet, Virale Clips | Category: Medien, Politik […]
auf der seite des kameraherstellers gibts noch mehr videos:
http://www.immersivemedia.com/haiti/
hi Sascha,
gerade noch auf der cebit getroffen und hier rüber gequatscht…
Wir machen die interaktiven 360° Filme seit 2 Jahren in diesem unserem Lande… interaktiv sowieso und ohne Katastrophentourismus… siehe auch: http://www.city-views.tv/wb/pages/beispiele.php
und am Datenschutz arbeiten wir auch mehr als Google Streetview und CNN selbstredend ;-)
ein echt beeindruckendes video. man kann alles miterleben…