cool, endlich mal was sinnvolles auf diesem blog :) kleiner spaß, vielen dank für die liste. finde sowas extrem hilfreich, um schnell gute neue musik zu finden.
Im Fussball nennt man so etwas Eigentor Herr Lobo. Danke für den Insight. Liebe Kinder, lasst euch von seinem Bullshit Bingo Skills nicht beirren, respektiert sie. Akzeptiert Ihn nie als einen Optinion Leader, lachet mit ihm, gelegentlich, je nach Steilvorlage, über Ihn. Aber BITTE BITTE BITTE, ignoriert alle seine kulturellen und künstlerischen Tips. Vor allem jene, die audiovisueller Natur sind. Danke. Bitte.
@mobo in itunes eine „intelligente wiedergabeliste“ anlegen und als kriterien folgendes festlegen. zähler ist größer als 0 und jahr ist im bereich 2009.
Erstaunlich, wie viele Songs ich von dieser Liste in meinen Top 25 wiederfinde. Ein wirklich ähnlicher und somit meiner Meinung nach guter Musikgeschmack.
Ich habe immer das Problem, dass meine Brüder auch meinen Laptop benutzen. Das verfälscht die Charts und nervt, wenn man in den Shuffle-Modus geht. Da will ich entspannt meine Electro-und-Indie-Rock-Mucke hören und auf einmal kommt irgend son Aggro-Scheiße-ich-muss-kotzen-Hip-Hop!-Song.
Ich lasse mir meine Charts von last.fm generieren, da kann man viel einfacher einen Zeitraum wählen (bei iTunes geht das nur, dass man Songs, die im letzten Jahr gespielt wurden anzeigen lässt, es sind aber auch die Zähler der letzten Jahre mit dabei).
Außerdem bekommt man anhand der gescrobbelten Vorschläge, was einem gefallen könnte (100x besser als iTunes Genius).
467 mal „Appaloosa Travelling“ in einem Jahr? Also mindestens einmal jeden Tag? Ich habe keinen Song, den ich auch nur 100x gehört hätte in einem Jahr…
Tipp: man entscheidet sich fuer die Aufgabe des Schutzes seiner musikhoererischen Verbraucherdaten und _scrobbelt_ alles via LAST.FM.
Habe beim ersten Blick auf die Liste mich kurz gewundert, da ich dieses Layout weder von AMAROK, LISTEN, RHYTHMBOX oder LAST.FM her kenne.
Klar, _opinion_leaders_ are using iTunes … ;-)
Habe mal in iTunes die Songs nach Hörhäufigkeit 2009 sortiert: http://j.mp/meistgehoert
„Zä..“ heisst hier natürlich Zähler. Nur nochmal der Vollständigkeit halber.
cool, endlich mal was sinnvolles auf diesem blog :) kleiner spaß, vielen dank für die liste. finde sowas extrem hilfreich, um schnell gute neue musik zu finden.
Im Fussball nennt man so etwas Eigentor Herr Lobo. Danke für den Insight. Liebe Kinder, lasst euch von seinem Bullshit Bingo Skills nicht beirren, respektiert sie. Akzeptiert Ihn nie als einen Optinion Leader, lachet mit ihm, gelegentlich, je nach Steilvorlage, über Ihn. Aber BITTE BITTE BITTE, ignoriert alle seine kulturellen und künstlerischen Tips. Vor allem jene, die audiovisueller Natur sind. Danke. Bitte.
„Optinion Leader“? Das üben wir aber nochmal.;)
Was hört @saschalobo? Hier erfahrt ihr's: http://bit.ly/5avxSd
Wie macht man das? Nach Zähler zu sortieren ist ja problemlos machbar. Aber wie bekommt man noch die Feineinstellung „2009“ hin?
Weiss ich nicht. Ich habe den Laptop seit fast genau Anfang 2009. Und den früheren User-Account nicht übertragen.
OK. Ich sollte dann auch damit anfangen, Rechner nur 1 Jahr zu verwenden, damit ich meine persönlichen iTunes-Charts machen kann ;-)
@mobo in itunes eine „intelligente wiedergabeliste“ anlegen und als kriterien folgendes festlegen. zähler ist größer als 0 und jahr ist im bereich 2009.
Snoop
DoggyDogg, wer hätte das gedacht?! Big up, sag‘ ich da mal.Korrigiere. Onion Leader.
Erstaunlich, wie viele Songs ich von dieser Liste in meinen Top 25 wiederfinde. Ein wirklich ähnlicher und somit meiner Meinung nach guter Musikgeschmack.
Erfreulich: Quer durch den Garten. Unerfreulich: Mein Name fehlt. :-)
Dann hör halt auf, Deinen ganzen Kram dauernd in der Gegend rumzustreamen, wenn Du willst, dass ich ihn kaufe (Top-Gag!).
Schluck, davon kenne ich bloss »Happy Up Here«. Und das ist immerhin schonmal sehr schön.
Ich habe immer das Problem, dass meine Brüder auch meinen Laptop benutzen. Das verfälscht die Charts und nervt, wenn man in den Shuffle-Modus geht. Da will ich entspannt meine Electro-und-Indie-Rock-Mucke hören und auf einmal kommt irgend son Aggro-Scheiße-ich-muss-kotzen-Hip-Hop!-Song.
Ich lasse mir meine Charts von last.fm generieren, da kann man viel einfacher einen Zeitraum wählen (bei iTunes geht das nur, dass man Songs, die im letzten Jahr gespielt wurden anzeigen lässt, es sind aber auch die Zähler der letzten Jahre mit dabei).
Außerdem bekommt man anhand der gescrobbelten Vorschläge, was einem gefallen könnte (100x besser als iTunes Genius).
Throw a look on my last.fm Profil: http://www.lastfm.de/user/Electrocism
467 mal „Appaloosa Travelling“ in einem Jahr? Also mindestens einmal jeden Tag? Ich habe keinen Song, den ich auch nur 100x gehört hätte in einem Jahr…
P.S.: Keine Wertung des Songs an sich ;-)
ITunes seriously sucks
Tipp: man entscheidet sich fuer die Aufgabe des Schutzes seiner musikhoererischen Verbraucherdaten und _scrobbelt_ alles via LAST.FM.
Habe beim ersten Blick auf die Liste mich kurz gewundert, da ich dieses Layout weder von AMAROK, LISTEN, RHYTHMBOX oder LAST.FM her kenne.
Klar, _opinion_leaders_ are using iTunes … ;-)
und jetzt noch bitte die liste der meistgeschauten pornos 2009, danke :)