
Lange Landeswahlleitung – Vorabveröffentlichung der Bundestagswahlergebnisse in Bremen? [Update]
Das sieht gerade etwas zu dämlich aus, um sich darüber aufzuregen. In meinen Augen gibt es aber eine Nachspielgarantie. Auf einer frei zugänglichen Seite – und zwar der des Bremer Landeswahlleiters – ist ein Zwischenergebnis der Bundestagswahl 2009 zu sehen, ein Zwischenstand der Auszählung in Bremen – mehr als drei Stunden vor Ende der Wahl. Also noch nicht einmal irgendwelche Exitpolls, sondern echte Auszählungsergebnisse. Wenn es sich hierbei nicht um einen (technisch nicht unkomplizierten) Scherz handeln sollte, sondern echt ist, gibt es ein Problem. Vorsichtig gesagt. Und wenn jemand nach einem solchen Technik-Debakel immer noch an Wahlcomputer als Alternative glaubt, mit dem möchte ich dann gerne mal über eine lohnenswerte Geldanlage in Nigeria sprechen.
[Update] Über Twitter meldet sich die WAZ-Publikation @DerWesten und hat recherchiert, dass es sich um einen Test handeln soll. [Update II] Alles deutet in der Tat auf einen Test hin, der einfach stehengeblieben ist, um die Leute ordentlich zu verwirren. Bei mir haben Sie es für ein paar Minuten geschafft, jedenfalls. Vertrauen in die Technologiekompetenz einer Landeswahlleitung sieht auch anders aus. [Update III] Berechtigte Nachfragen werden gestellt, ob man nicht vorher hätte beim Landeswahlleiter telefonisch recherchieren sollen oder müssen. Meiner Meinung nach ist es ein Politikum, wenn auf einem nachprüfbar offiziellen Server am Wahltag frei zugängliche Ergebnisse der Bundestagswahl am gleichen Tag stehen – eine explizit als Frage formulierte Berichterstattung über dieses Politikum also legitim. Und ob es für eine potenzielle Wählerbeeinflussung wirklich relevant ist, ob die Ergebnisse stimmen oder nicht, kann ich aus juristischer Sicht nicht sagen, aus Gründen der keinen Ahnung nämlich. [Update IV] Hurra, Hysterie am Nachmittag als Methadon für den spannungsarmen Wahlkampf! Der Westen hat kurz aufgeschrieben, was und wie passiert ist. Einer sicher nachfolgenden Diskussion über „Journalismus vs. Blogs“ sehe ich mit höchster Begeisterung entgegen, endlich wird da mal was zu gesagt und geschrieben! Nachgetragen sei auch noch: Dass unter Umständen tatsächlich vor 18 Uhr irgendwelche Ergebnisse irgendwo stehen könnten, hypothetisch, ist in ein paar Sekunden nicht auszuschliessen, vom komplizierten Wahlrecht mit Bremer Sonderwegen über Exitpolls bis zu Briefwählern lässt sich einiges vorstellen. Ich sag ja nur.
also von mir aus köntts so bleiben.
http://twitter.com/piratennews/status/4416141394
RT @saschalobo Ungeschützter Server mit Vorab-Wahlergebnissen in Bremen? (mit Screenshots) http://j.mp/wahldebakel #btw #fail
Warum warten? @Teezeit RT @saschalobo: Ungeschützter Server mit Vorab-Wahlergebnissen in Bremen? (mit Screenshots) http://j.mp/wahldebakel
Da ist vermutlich versehentlich ein Testlauf online gegangen. Kann schon mal passieren. Obwohl – könnte auch ruhig so bleiben.
Das sind Daten einer Testwahl wie man mit dem ersten Blick, nach einem langen Samstagabend auf den zweiten Blick – sehen kann.
Erstens kann sich jeder im Wahllokal überzeugen, dass die Urnen da noch stehen und zweitens: 88 Prozent Wahlbeteiligung um 11:15 Uhr?
So ein Quatsch. Die Wahlurnen werden vor 18 Uhr gar nicht geöffnet.
Sascha Lobo zur Bremer Wahlpanne: http://is.gd/3IMlo
Wenn man sich die Seite genau angeschaut hätte, beispielsweise auch die Zahlen im unteren Teil dann wird sofort klar, dass das keine echten Ergebnisse sind. Also bitte richtig recherchieren bevor man so eine Ente ins Netz stellt.
[…] [via, via] […]
Zum Recherchieren sind die Journalisten ja da, siehe DerWesten oder auch http://www.morgenpost.de/politik/bundestagswahl/article1179579/Panne_im_Bremen_falsche_Ergebnisse_vorab_im_Netz.html – das ist eben der Unterschied zwischen Bloggern und Journalisten. Sicherheit/Richtigkeit vs. Geschwindigkeit exerziert sich da exemplarisch durch.
Heute Abend kann es eigentlich nur schlimmer werden…
Panne beim Landeswahlleiter Bremen…
Beim Landeswahlleiter Bremen können Zwischenergebnisse zur “Bundestagswahl 27.9.2009 – Land Bremen – Erststimmen” eingesehen werden. Laut derWesten, die da mal angerufen haben, handelt es sich um “Test-Daten“. Dies …
oh gott…hoffentlich nur ein test von irgentwelchen verblendeten linkschaoten..
fdp!!!!! 20 %!!
@Torsten und Co
Zum Glück gibt es ja Menschen die das „Lagerdenken“ überwunden haben. Die Causa Bremen zeigt erstens wie wichtig Twitter, bzw. das Netz ist und zweitens dass Blogger und Journalisten hervorragend zusammenarbeiten können.
An einen vergessenen Test mag ich nicht glauben, da die Daten heute um 15:09 Uhr das letzte mal modifiziert wurden.
http://bit.ly/3uNMbV
Ungeschützter Server mit Vorab-Wahlergebnissen in Bremen? (mit Screenshots) http://j.mp/wahldebakel (via @codeispoetry)
So ein Ergebnis bekommt die SPD doch nicht mal in Bremen hin … Ob es ne Beeinflussung darstellt, hängt zuerst einmal von der Zugangs-Barriere ab.
RT @shewasnt @saschalobo @codeispoetry Ungeschützter Server mit Vorab-Wahlergebnissen in Bremen? (+ Screenshots) http://j.mp/wahldebakel
RT @saschalobo: Ungeschützter Server mit Vorab-Wahlergebnissen in Bremen? (mit Screenshots) http://j.mp/wahldebakel (via @codeispoetry)
RT LOL Ungeschützter Server mit Vorab-Wahlergebnissen in Bremen? (m. Screenshots) http://j.mp/wahldebakel (via @codeispoetry)
Sensationell, jetzt schon die ersten Ergebnisse … http://j.mp/wahldebakel
Ungeschützter Server mit Vorab-Wahlergebnissen in Bremen? (mit Screenshots) http://j.mp/wahldebakel (via @codeispoetry)
RT @CemB: RT @codeispoetry Causa Bremen: @csommer http://bit.ly/MXpvO @talkabout http://bit.ly/16oQOh o. @saschalobo http://j.mp/wahldebakel
[…] unmittelbar das Gezeter und Gerede. Und wir sind nicht nur live dabei, wir schnattern fleißig mit. Unsinn wird publiziert und gleich wieder dementiert, sinnlos bürokratisierte Demokratiemoral wird in die […]
RT @saschalobo Ungeschützter Server mit Vorab-Wahlergebnissen in Bremen? (mit Screenshots) http://j.mp/wahldebakel (via @codeispoetry)
Ungeschützter Server mit Vorab-Wahlergebnissen in Bremen? (mit Screenshots) http://j.mp/wahldebakel (via @codeispoetry)
Lange Landeswahlleitung – Vorabveröffentlichung der Bundestagswahlergebnisse in Bremen? [Update] | saschalobo http://ow.ly/rnUM #btw09
Mann, seid ihr alle komplett weltfremd, klar müssen die Testläufe durchführen und dann war mal was online einsehbar….ein bissel mehr nachdenken, ob sowas sein kann oder nicht würd helfen.
[…] Lobo gibt kund, dass er die SPD gewählt hat und wundert sich über die zu frühe Bekanntgabe von Hochrechnungen in […]
[…] Lange Landeswahlleitung – Vorabveröffentlichung der … […]
Eine interessante Sichtweise, sie scheint irgendwie ueber den Wolken zu … ;)
Kaum zu glauben, da wissen die rechten mal wieder nicht was die linken tun, und die mitte misst sich an den extremen… ist wohl alles zufallsgetrieben – zuviel kessera.com oder was? Nein, 20% für die FDP! Irgendwann kommen die dann zurück ;)
Please let me know if you’re looking for a writer for your weblog. You have some really good articles and I believe I would be a good asset. If you ever want to take some of the load off, I’d really like to write some material for your blog in exchange for a link back to mine. Please shoot me an email if interested. Cheers!
[…] Lobo gibt kund, dass er die SPD gewählt hat und wundert sich über die zu frühe Bekanntgabe von Hochrechnungen in […]