
Erlaubtheiten
Nur noch mal für mich zur Vergewisserung: Ich dürfte also mit 14 Jahren anfangen, großkalibrige Waffen zu benutzen und dann als 21jähriger Sportschütze mit einem Kofferraum voller halbautomatischer Waffen und 0,4 Promille auf der Autobahn mit 320 km/h vom Schützenfest zum CSU-Parteitag fahren – aber Computerspiele sollen verboten werden?
Um es mal am Rande zu bemerken: ich finde „Killerspiele“ grauenvoll und Eltern, die sowas ihre minderjährigen Kinder spielen lassen, verantwortungslos. Aber ich glaube, dass sie nicht verboten werden sollten.
Sascha, Du bringst es wie immer auf den Punkt. Das gesamte Spektrum der Absurdität wird in diesem Beitrag einen vor das geistliche Auge hin und her drum herum inne geführt :-). Hoffentlich lesen Politiker dieses Blog.
-Jensi
Ein Verbot von Schulen, dürfte bei der Vermeidung von Amokläufen auch sehr wirksam sein.
liest: „Erlaubtheiten | saschalobo.com“ WORD! ( http://tinyurl.com/d4sydr )
Was noch fehlt: Du dürftest auch besoffen einen Menschen totfahren und könntest trotzdem bayrischer Staatsminister für Verkehr werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Wiesheu#Unfall
Aber Computerspiele…uiuiui…ja, das ist so eine Sache…
Ich spiele seit dem ich 14 bin Egoshooter, habe Bund verweigert als ich mein Kill/Death-Verhältnis sah, bin anständig und gehe einem ordentlichen Beruf als Rechtsanwalt nach. Hmmm… doch eine beeinflussende Wirkung? ;)
rt @saschalobo Aus der Kategorie „Fragen, die nur ein bisschen zu lang sind für Twitter“ heute: Erlaubtheiten > http://tinyurl.com/d4sydr
Im Bild dargestellt ist übrigens eine Szene aus dem überaus gewaltverherrlichenden und verachtensswerten Gesellschafts(!)spiel „Ca$h ’n Gun$“. Am besten alles gleich mitverbieten — denn wer immer nur so tut als ob, dem ist ja sowieso nicht zu trauen, wie schon Äsops Fabel von dem Hirtenjungen und den Wölfen uns lehrt.
Man kann auch für sein Verhalten auf der Skipiste verurteilt werden und trotzdem Kurator für Sicherheit im Skisport bei der Stiftung Sicherheit im Skisport bleiben.
http://www.fwmeiningertageblatt.de/nachrichten/thueringen/seite2thueringenfw/art2437,919509
Die Begründung pro Althaus muss man sich übrigens zwingend merken, weil sie so umfassend anwendbar ist: „Sicherlich hat er nicht hundertprozentig die Ziele der Stiftung erfüllt. Aber er ist ein Sinnbild dafür, dass Unfälle passieren. Insofern ist er wieder der Richtige.“
… wir brauchen eigentlich nur noch die Flagge für Absurdistan hissen :-)
OMG, ich sehe gerade @saschalobo hat auch mal was sinnvolles von sich gegeben. http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
sehr schöner beitrag zum thema, die titanic hat es auch gut auf den punkt gebracht: http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/0323-althaus_01.jpg
Ich stimme dem Kleingedruckten zu 100% zu.
Gegenfrage: Wen interessiert was der bayrische Innenminister für populistische Phrasen von sich wirft? Sie nannten es Wahlkampf.
Tja, und bald darfst du dich beim Internetsurfen nicht nur überwachen sondern auch noch zensieren lassen.
Mal gut auf den Punk(t) gebracht.^^
Schön auch der Link zum Tempolimit. Da steht für Deutschland tatsächlich ∞!! Du darfst schneller als Licht fahren! Das ist mir tatsächlich neu. Sollte man mal versuchen, vielleicht können wir Herrn Einstein doch noch korrigieren :-P
Ich habe gelesen, dass 95% aller Amokläufer 24 Stunden vor der Tat Brot gegessen haben. Wenn EGO-Shooter verboten werden, sollte man Brot gleich mit verbieten.
Das Problem an der Darstellung in den Medien ist aber auch, dass es immer so klingt als ob der Sportschütze nach so einer Aktion seine Waffen behalten dürfte.
Mein Problem ist es eher, dass es so viele menschenähnliche Lebewesen gibt, denen man diese sogenannten Spiele verbieten müsste – also dass sie diese Spiele überhaupt wollen.
Das Verbieten verleiht den Ruch des Verbotenen und macht Milchgesichter in ihrer subjektiven Sicht zu halben Gestzlosen, ergo zu vermeintlichen „echten Kerlen“.
Echte Kerle finden solche Spiele aber langweilig. Echte Kerle haben besseres zu tun. Sie haben echte Frauen und mit diesen Frauen ein echtes Leben mit echter Auseinandersetzung und gutem Sex.
Echte Kerle haben auch echte Freunde und bestehen mit Ihnen echte Abenteuer draußen im echten Leben.
Echte Kerle haben auch ein Herz im Leib und wer ein Herz im Leib hat, der spielt nicht rumballern mit fast echtem Blut.
Wer ein Herz im Leib hat und das Elend der Welt auch nur erahnt, der mag solche Spiele nicht spielen.
Jeder, der ein Verlangen nach solchen Spielen hat ist eine deformierte Seele die Ihr Potential nicht nutzt und nicht in der Lage ist Ihren Sehnsüchten die reale Nahrung zu geben die diese Sehnsüchte brauchen.
Virtueller Quatsch kann Deine Sehnsucht nicht stillen.
Matthias, stille ich meine Lust auf Schildkröten zu springen wenn ich Super Mario spiele anstatt real und Männlich auf Schildkröten zu springen um sie danach in einer realen Suppe zu Kochen anstatt drittklassige Tiefkühlpizza zu essen?
Ich glaube viele Menschen unterschätzen die Wichtigkeit des Spieles und haben verlernt den unterschied zwischen Spiel und Realität zu erkennen. Niemand würde Kindern verbieten Räuber und Indianer zu Spielen, jeder liest Kindern Märchen vor die von kaum fassbaren Grausamkeiten (da wird der Bauch des Wolfes aufgeschlitzt, mit Steinen gefüllt, wieder zu genäht auf das er am nächsten Morgen Qualvoll ertrinken muss) nur so strotzen aber ein volljähriger Mensch soll keine Pixel durch die Gegend schubsen dürfen um eine Außerirdische Mutanten Invasion abzuwenden oder einen Krieg zu gewinnen?
Ich find die ganze Debatte unglaublich unsinnig und fahrlässig. Darüber das hier jemand in seine ehemalige Schule zurückkehrte um dort eine, seiner Meinung nach, offene Rechnung zu begleichen scheint niemand öffentlich nachzudenken… der hätte an 1000 andere Orte gehen können…. aber was red ich, nen gutes Bildungssystem hat heute nur Negative Auswirkungen auf die Bilanz des Politikers, die Positiven folgen sieht man erst wenn er längst nichtmehr im Amt ist… also lieber Kämpfen gegen selbstgeschaffene böse Geister die keinen Cent kosten und vielleicht gar einen aktuellen sieg in die umfragewerte mit einfliessen lassen… wenn bald wieder wer amok läuft, um so besser! – Ich hasse Politik….
Ich Spiele übrigens auch keine Ego Shooter, nicht weil sie mich anwidern (Seriusly, who cares? Es sind Pixel!) sondern weil mich das Spielprinzip einfach nicht packt. Dafür hat jemand anderes dann keinBock auf Pro Evo Soccer, Final Fantasy (das wegen Okulten krams auch verbohtsvorderungen am halz hatte) und Zelda…
Schon mal ferngesehen? Was es dort zu sehen gibt sollte – aber hallo – dringend verboten werden!
Matthias, ääh und sonst so? Stell dir vor, ich entspreche (fast) genau deinem Bild von einem echten Kerl (Frauen-Leben-Auseinandersetzungen-Sex-Freunde-Herz im Leib). Ich setz sogar noch eins drauf: ich nutze jede sich bietende Gelegenheit um RAUS zu gehen und SPORT zu treiben. Und trotzdem spiele ich Egoshooter. Kannst du dir das vorstellen? Einfach weil es Spaß macht, die Reflexe schult, Hand-Auge-Koordination ebenso, ja sogar das räumliche Vorstellungsvermögen erfährt eine Verbesserung. Und das Beste: man kann sich auch mit anderen „echten Kerlen“ zusammensetzen und sich nach Herzenslust gegenseitig den Kopp von der Rübe schießen. Und dann herzlich darüber lachen.
Wir sind nämlich nicht nur „echte Kerle“ har-har-har sondern auch erwachsene Menschen. Und können abstrahieren. Eine Fähigkeit, die einen auch da draußen im echten Leben so manches Abenteuer bestehen lässt. Und mit dieser Fähigkeit ist es uns möglich, das Spielprinzip „Räuber und Gendarm“ oder „Fangen“ auf einer anderen Ebene weiterzuspielen. Auf einer Ebene, die nicht so anstrengend ist wie echtes Fange-Spielen, aber trotzdem sehr unterhaltsam.
Wer auf die Idee kommt, man könne seine Sehnsüchte am Rechner stillen, hat gehörig einen an der Waffel. Gleiches gilt jedoch ebenso für Leute die denken, Egoshooter spiele man um seine Sehnsüchte zu stillen.
Tja meine lieben!
Wir sind in einer Welt voller Doppelmoral zuhause! Und wer die Schwere von diesem oder jenem Delikt wirklich ermessen will, der hat eine harte Aufgabe vorsich…………
Grüße von meinem Ortseingangsschild!
[…] mit diesen Phänomen zu tun haben. P.S.: Sascha Lobo fasst pointiert in einem einzigen Satz die “Erlaubtheiten” zusammen, mit denen unsere politische Kaste den Handlungsrahmen absteckt. Geschrieben von […]
[…] gefunden bei saschalobo.com […]
Willkommen in Absurdistan… Die Titanic hat doch recht;)
Ja ja, die Titanic:
http://tinyurl.com/dd7gun
[…] Original (mit Links) von Sascha Lobo. […]
[…] beim StoiBär gefunden, der es bei Sascha Lobo (mit den erläuternden Links) aufgegriffen hat: Nur noch mal für mich zur Vergewisserung: […]
Der Beitrag fasst die absurde Situation in Deutschland gut zusammen.
Warum nicht einfach komplett privaten Waffenbesutz verbieten? Natürlich weil Jäger, Schützen und Co 10% im Wahlkampf ausmachen! Das ist traurig, aber genau deswegen wird in die Richtung nichts unternommen.
Mir wurde noch bei der Killerbundeswehr beigebracht, wie man Menschen mit Killergewehr G3 und Killermaschinengewehr MG-1 sowie Killerpistole P1 erschiesst, und wenn das richtig im Gedächtnis habe, bringt man das noch heute den Jugendlichen bei. Es war mir damals nicht klar, dass ich, derart von der Realität verroht, früher oder später bei jenen Killerspielen enden würde, die ich heute einem Killersender wie „RTL Crime“ vorziehe.
Wer hat eigentlich Privatfernsehen in Deutschland aktiv vorangetrieben? Ach ja, das war der mit der „geistig-moralischen Wende“…
http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
Hi Max,
„Und das Beste: man kann sich auch mit anderen “echten Kerlen” zusammensetzen und sich nach Herzenslust gegenseitig den Kopp von der Rübe schießen. Und dann herzlich darüber lachen. “
Das Kann ich eben nicht. Und wenn Du und Deine Freunde das witzig finden und sich u.a. diese Art der Unterhaltung aus dem unendlichen Angebot der Unterhaltungsmöglichkeiten auswählen und auch aushalten und sogar einen Unterhaltungswert darin sehen, dann seid ihr eben noch nicht erwachsen. Dann habt Ihr auch selbst keine Kinder die Ihr liebevoll umsorgt. Dann seid Ihr eben emotional noch unreif. Das macht ja nichts. Das war ich auch lange. Solange das ein Zwischenstadium auf dem Weg zum Erwachsenwerden ist und auch als solches verstanden wird ist das ja auch völlig normal.
Ich hoffe für Dich dass Du mich in ein paar Jahren verstehst, wenn Du hoffentlich einen Schritt weiter und nicht nur einfach älter bist.
Sollte der nächste Entwicklungsschritt bei Euch tragischerweise ausbleiben, wünsche ich weiterhin gute Unterhaltung bei der simulierten Tötung von Menschen. Die Realitätsnaähe des Blutes wird ja auch jedes Jahr besser und erhöht damit Euren Spaß auch immer weiter, so daß Ihr auf jeden Fall einer immer besseren Zukunft entgegengeht.
Erlaubtheiten: http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
@ Hofnarr Florian:
Warum nicht einfach komplett Computerspiele verbieten? Schränkt doch nur individuelle Freiheiten ein; laut deinem Beitrag hast du da ja sicherlich nichts dagegen.
Du scheinst beim Schreiben deines Beitrages auch nur von 12 bis Mittag gedacht zu haben…
RT @s_bergmann: http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
[…] danke dafür! […]
Welche Geister rufst Du sonst noch so an?
Matthias,
du willst nicht einsehen, dass das immer realistischer werdende Blut überhaupt nichts mit dem Spielspass an sich zu tun hat. Im Moment habe ich das Spiel Warsow für mich entdeckt http://en.wikipedia.org/wiki/Warsow_(game), dass dank seiner comicartig-abstrakten Bildsprache genau den gegenteiligen ans den von dir gezeichneten Weg beschreitet. Es geht hier nicht um realistisches Blut sondern um ein *Spiel*, das nichts anderes ist als „Fangen“ mit anderen Mitteln.
Okay, ich ziehe keine Kinder groß. Das Spielen von Egoshootern würde allerdings der Liebe zu meinem Kind keinen Abbruch tun. Deine Argumentation klingt für mich, als dürfte man sich als Elternteil auch nur noch Kinderfilme anschauen. Ich würde meinem Kind niemals Zugang zu Medien gestatten, die nicht kindgerecht sind, dazu zählt für mich schon die Tagesschau. Würdest du jetzt auch aufhören, Nachrichten zu sehen, weil auch Nachrichten zu einer emotionalen Abstumpfung führen.
Und mit Verlaub: komm mal von deinem emotional-reifen hohen Ross wieder runter. Ich hoffe nicht, dass ich in ein paar Jahren soweit „gereift“ bin mit solchen Machosprüchen wie „echte Kerle haben echte Frauen und guten Sex“ um mich zu werfen. Denn das würde der zukünftigen Mutter meiner Kinder sicherlich nicht sonderlich gefallen.
[…] fahren – aber Computerspiele sollen verboten werden?geschrieben von Sascha Lobo unter dem Titel Erlaubtheiten Geschrieben von Nils Hitze in Anmerkung um 20:00 | Kommentare | Trackbacks (0) View the […]
[…] muss nun auch Sascha Lobo zitiern:Nur noch mal f
Lieber Max,
So hoch ist das Ross garnicht, wie Du denkst.
Hör auf Deine leise innere Stimme – Du weist jetzt schon das es so viel besseres auf dieser Welt gibt und die wirklichen Herausforderungen ganz woanders zu finden sind. Das höre ich aus Deinen Beiträgen irgendwie schon heraus.
Wenn Du das alles erstmal für Dich entdeckt hast und erlebt hast, dann willst Du solche Spiele nicht mehr spielen und Du kannst es wirklich nicht mehr. Garantiert. Das geht dann nicht mehr. Das ist ja das was mich so traurig macht. Dass so viele solche Spiele noch ertragen können.
Und nochmal: Ich bin gegen Verbote. Ich weiß auch, dass man tiefen Hass und große Gewaltphantasien in sich trägt. Auch das gehört alles zum Menschsein. Schau‘ Dir das an, nimm es wahr. Akzeptiere es.
Und dann widme Deine Aufmerksamkeit und Deine Energie den 1000 schönen anderen Möglichkeiten, die diese wunderbare Welt Dir bietet Deine Energien zu entfalten.
PS: Erste konkrete Bewustseinserweiterung für junge Ballerspieler: Man kann mit der Mutter seiner Kinder ganz wunderbaren Sex haben.
Sie wollen mich ja so nicht lesen, Herr Lobo!
Erspar ich mir gleih das Theater rund um Namen und Mail-Adresse.
Jedoch möchte ich mich mal dazu äussern:
Wenn festgesetzt wird, diverse Computerspiele zu verbieten, dann zu vollem Recht.
Wir sprechen aber hier von DIVERSEN!
Und Herr Lobo, mal ganz unter uns: Würde das Thema Ihnen nicht ganz so am Arsch vorbeigehen und Sie eine definitve Meinung und Statements haben, so würden Sie nicht in Kurzzeilern dazu äussern.
Aufmerksamkeit erregt man leider Gottes mit dem Thema mehr als genug. Aber in diesem Sinne muss ich sagen:
Ihr Statement turnt ab und etwas mehr Geschicklichkeit hätte ich verlangt!
Anstatt steht hier nur:
Ach ja, da war ja was – Ich hab damals, so vor 15 Jahren, auch darüber gebloggt…
Herr Lobo…
Ich bitte SIE!
Sie wollen mich ja so nicht lesen, Herr Lobo!
Erspar ich mir gleih das Theater rund um Namen und Mail-Adresse.
Jedoch möchte ich mich mal dazu äussern:
Wenn festgesetzt wird, diverse Computerspiele zu verbieten, dann zu vollem Recht.
Wir sprechen aber hier von DIVERSEN!
Und Herr Lobo, mal ganz unter uns: Würde das Thema Ihnen nicht ganz so am Arsch vorbeigehen und Sie eine definitve Meinung und Statements haben, so würden Sie nicht in Kurzzeilern dazu äussern.
Aufmerksamkeit erregt man leider Gottes mit dem Thema mehr als genug. Aber in diesem Sinne muss ich sagen:
Ihr Statement turnt ab und etwas mehr Geschicklichkeit hätte ich verlangt!
Anstatt steht hier nur:
Ach ja, da war ja was – Ich hab damals, so vor 15 Jahren, auch darüber gebloggt…
Herr Lobo…
Ich bitte SIE!
Die typsche Lobo’sche Verkürzung. Während beim Waffengebrach das Alter und die und andere Dinge wie z.B, Zuverlässigkeit, Persönliche Eignung und Sachkunde geprüft werden, ist die Killergame-Branche vollkommen frei. Verkaufsbeschränkungen stehen nur auf dem Papier, in Deutschland verbotenen Versionen lassen sich aus dem Ausland beschaffen oder durch Patches freischalten.
Waren Sie mal auf einem Schiessstand? Das ist gerade für junge Leute ziemlich boring. Feste Ziele, festgelegte Haltung, jeder Handgriff ist vorgegeben. Zudem ist Munition nicht ganz billig. Alles Dinge, die die Motivation, „mit 14 Jahren großkalibrige Waffen zu benutzen und als 21jähriger Sportschütze mit einem Kofferraum voller halbautomatischer Waffen“ rumzufahren enge Grenzen setzen.
Was den Strassenverkehr angeht: 0,0 Promille und 130km/h Höchstgeschwindigkeit sind mehr als nötig. Denn im Strassenverkehr kommen mehr Menschen zu Schade als bei Amokläufen oder Unfällen mit Sportwaffen.
Die Diskussion hat inzwischen die Form eines dichtgewachsenen, abweisenden Zauberwaldes voller Hirschkot angenommen, will sagen, ich stehe davor, sehe durchs wirrverzweigte Diskursdickicht einzelne fällenswerte Bäume, stinkende Baumstümpfe, Äste aus Aberwitz – aber ich möchte den Wald einfach nicht betreten. Sondern stehe aussen davor und spiele auf meiner Metaphernflöte.
Aufgrund von Abwesenheit Ihres Konterparts, Herrn Sixtus, möchte ich mich in seinem Sinne ausdrücken, Herr Lobo.
Beim Lesen Ihrer Kurzgedanken wurde mir sofort klar, dass zuviel Twittern das Vermögen, längere und komplexere Gedankenspiele auszuhalten, drastisch einschränken muß.
Ihre kindliche Begeisterung für alles Digitale trübt dermaßen Ihren Realitätssinn, daß sie nicht einmal merken, dass das offensichtliche Bedürfnis frustrierter, vornehmlich männlicher Computerjunkies nach Tötungsspielen doch irgendwie seltsam ist. Selbstverständlich ist es für unterdrückte, digitale Eingeborene wie Sie allemal anständiger Ihren Frust über die unterdrückte digitale Bohème satirisch zu verarbeiten, als selbst zum Cyberwarrior zu werden. Insofern haben Ihre Zeilen für Sie ganz persönlich einen durchaus therapeutischen Wert.
Doch leider, lieber Herr Lobo, leider ist Ihnen die Pointe wichtiger als der Inhalt. Lieber verharmlosen Sie ein so ernstes Thema, zu dem es doch wahrhaft wissenschaftlichere Begründungen gibt, als Ihren dürftig geschriebenen Dreizeiler.
Und um Ihre absurde Logik umzudrehen: wenn es nach Ihnen ginge sollten wir wohl froh sein, dass es Killerspiele gibt, damit diese Wahnsinnigen nicht auf der Straße rumballern.
…
Nun habe ich wirklich ein bißchen Angst bekommen.
;-)
Sehr geil geschrieben, kommt bei mir auch mit rein.
Sascha Lobo trifft den Punkt. Wie bei Gewalt in Kinofilmen auch: http://www.news-aus-neumarkt.de/schutz-fur-kinder-vor-gewalt-bei-filmen/
Aber wie sollen die „Sesselpupser“ in Berlin das jemals kapieren, die für jeden Mist einen Hausangestellten, Chaffeuer oder den Politiker-eigenen Kindergarten haben?
Die Eltern haben die Verantwortung, aber die Erziehung findet heute doch großteils im Kindergarten oder Hort statt, später auf der Straße. Viele Eltern sind bis Abends gar net daheim, die bekommen doch nicht mit was die Kids am Tag machen. Und warum? Weil wir in Deutschland unsere Kinder nicht mehr „bezahlen“ können, wenn nicht beide Elternteile arbeiten gehen.
Ich bin gegen ein Verbot der Computerspiele, weil DAS eben NICHT der Kern des Problems ist!
Oh man. Wann geht die Debatte endlich mal über Alkohol,Schützenfeste,Waffen,CSU und die „Killerspiele“ hinaus? Ich kann es langsam nicht mehr ertragen.
[…] Den ganzen Lobo (mit erklärenden Links und so): Hier. […]
Korrekt Herr Lobo,
Eltern verbieten, Waffen erlauben, Hartz vier für alle und Computer und Telefon ständig überwachen.
Das wäre doch was!?
[…] Eine ganz einfache Frage zu Killerspielen […]
@Matthias: Ich bin Mutter und spiele Tomb Raider und andere Ballerspiele… Ach ja, ich habe Lehramt studiert! Noch nie habe noch nie das Bedürfnis gehabt eine echte Waffe in die Hand zu nehmen. UND ich habe Sex mit dem Vater meines Sohnes…Freunde hab ich auch. Ich weine bei „nur die Liebe zählt“ und rette Spinnen das Leben. Ich hoffe, damit Dein Weltbild über das „Erwachsensein“ etwas erschüttert zu haben. Ich finde es großartig, so kindlich geblieben zu sein mit einem riesen Herzen, voller Liebe und Freude.
Ich hab Spaß an Ballerspielen! (Allerdings nur, wenns auch was zu klettern und zu erkunden gibt)
Nennt man: Aktionsmus. Irgendwas muss ja verboten werden, damit die Leute wieder beruhigt schlafen können. Und Schützenfeste (gemeint: Waffenbesitz für Privatmenschen, die gerne mal als Hobby rumballern) zu verbieten würde eine gewissen Partei nicht so wirklich im Wahlkampf helfen.
Ich bin übrigens dafür, dass Amokläufe an sich schnellsten verboten werden. Alles andere hilft da echt nicht mehr.
@mell
Das ist doch mal ’ne erwachsene Antwort. Ich vermute trotzdem weiterhin, dass bei 95% der Ballerspieler zwei lahme Posts ausreichen um deren emotionale Unreife und völlige Milchgesichtigkeit zutage zu fördern – oder noch besser – durch sie selbst zutage fördern zu lassen.
Verstehen kann ich dich trotzdem nicht. Dass du das spielen kannst. Und dass Du das spielen willst. Ich find’s richtig schade. Aber das Gute: Es kann mir völlig egal sein, weil das ja alles im Zimmer vorm Bildschirm stattfindet.
Für mein Leben ist das ja gar kein Thema, denke ich gerade. Wie schön.
@Mathias:
„Ich vermute trotzdem weiterhin, dass bei 95% der Ballerspieler zwei lahme Posts ausreichen um deren emotionale Unreife und völlige Milchgesichtigkeit zutage zu fördern“
Du bist echt spitze. Du hast dich gerade als Troll erster Güte qualifiziert. Und nachdem Herr Lobo mit seinem Methaphernblabla auch nur heiße Luft von sich gibt ist diese „Diskussion“ ebenso wie die gesamte Website für mich gestorben.
Sonnt euch weiter in eurer emotional gefestigten Eitelkeit, ich bin raus.
Wenn man bedenkt das in Deutschland etwa ein drittel der Leute Computerspiele spielt, also sagen wir rund 31 Millionen Menschen, und sich über 70% der Online-Spieler (also auch CS und co.) im Alterssegment von 20 bis 64 befinden, sollte man über die Sache der moralischen Festigkeit und Reife vielelicht nochmal nachdenken. Zumal der Secret Service Amokläufe seit 1974 untersuchte und die meisten Täter sich eher duch gewalthaltige Aufsätze und Tagebücher auszeichneten als durch Computerspiele, finde ich mich auf einer LAN-Party durchaus sicherer als in einer Bibliothek.
Besser kann man das nicht zusammenfassen!
besser kann man das wohl nicht zusammenfassen
@sascha,
Dies würde im Umkehrschluss bedeuten, dass hinterm Teich ein Sealcamp gesünder ist als ein Campus in Virginia, was für ein Stuss. Provokation ist etwas nettes, aber Absurditäten dieser Qualität gehören eher in die Politik, z.B. nach Bayern oder NRW oder in den Bundestag oder so.
man sollte einfach Kinder verbieten.. bei fast 7 Milliarden Menschen auf der Erde ist jedes weitere Balg eine Plage für unsere Mutter Erde – denn ein jeder von uns hat keinen Respekt mehr für NICHTS
macht euch bewusst das dies ein Problem für die Zukunft darstellt.. gibt es Lösungsvorschläge?
am Ende wirds die Mutter richten..
was für eine herrliche Überlegung zu Killerspielen und Sportschützen :-) http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
RT @dirkp: was für eine herrliche Überlegung zu Killerspielen und Sportschützen :-) http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
Irgendwo weiter oben hat ein „Mathias“ irgend etwas über echte Kerle geschrieben. Das finde ich ziemlich weit hergeholt. Ich weiß nicht wirklich wie Der gute Mann „echte Kerle“ definiert aber nachdem was ich seinen Kommentar gelesen habe müßte ich die Eigenschaften eines Milchgesichts und eines echten Kerls in mir vereinen.
Denn ich befriedige seit 14 Jahren nur eine Frau, meine Frau, bin mit dieser Frau seit fast vier Jahren verheiratet und mit ihr unsere wunderbarte Tochter zur Welt gebracht. Und trotzdem spiele ich Ego Shooter – und das ziemlich gut und kann das sogar mit „meinem anderen Leben“ in Einklag bringen.
Also lieber Mathias, die Welt stellt sich leider nicht nur in Schwarz oder weiß dar. Tut mir leid Dir diese Illusion geraubt zu haben.
RT @dirkp: was für eine herrliche Überlegung zu Killerspielen und Sportschützen :-) http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
SPD-CDU-Bundesregierung: Noch erlaubtes & Verbote http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/ #absurdistan
Eine wirklich sehr kurze aber sehr gelungene Aussage :)
RT @dirkp: was für eine herrliche Überlegung zu Killerspielen und Sportschützen :-) http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
lol – http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
Als Erstes … sauber auf den Punkt gebracht.
Als Zweites … viele meiner Freunde (die meisten 30+) spielen regelmäßig, auch die Mädels. Ob nun Wii-Fit oder irgend einen Shooter. Trotzdem sind die meisten in irgend einer Art liiert und haben ein ganz normales Berufs-/, Sozial-/ und Familienleben. Darunter sind sowohl Sachbearbeiter, Ingenieure und Selbstständige.
Zu behaupten diese Menschen seinen z.B. keine echten Kerle ohne Abenteuer, Soziale krüppel etc. zeugt vom simpler Intoleranz und Unwissen.
Es ist nur Zeitvertreib und nicht der Mittelpunkt des Lebens. Unsere Generation ist mit dem Medium aufgewachsen und es gehört einfach dazu. Egal ob man es nun tut oder nicht. Mal liest man ein Buch, mal Spielt man (vorzugsweise gemeinsam) Videospiele usw.
Man kann natürlich alles übertreiben aber das gilt auch für alle anderen Dinge des Alltags. Also schön auf dem Teppich bleiben und nur nicht von den Medien irgend etwas einreden lassen. Diese kaufen und biegen es sich so zurecht wie sie es gerade publikumswirksam benötigen … und viele glauben es auch noch. Zu schade, diese Menschen tun mir leid denn sie haben aufgehört zu selbst denken.
3 in a row! http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
Es lohnt sich!
Werther Matthias,
zumindest da wo ich herkomme braucht es nur einen Spaziergang durch die Fußgängerzone um festzustellen, dass sich nicht wenige Jugendliche ihren Ratschlag doch irgendwo zu herzen zu nehmen scheinen.
Sicherlich ist es sinnvoll die Jugend zu mehr Aktivität zu animieren allerdings gilt für Sex das selbe wie für Computerspiele und so ziemlich alle anderen Freizeitbeschäftigungen:
Wenn die Eltern sich nicht in Form von Aufklärung, Dialog und Interesse kümmern, kann es zu bitteren Nebenwirkungen kommen die beim Sex sogar wesentlich häufiger auftreten, als beim Egoshooten.
Die eigentliche Wertefrage ist doch, was Du dann in diesem Setting auf dem Parteitag machst? ;)
In anderen Kontexten wird sowas auch Doppelmoral bezeichnet, die man als verurteilenswert anpragern oder als lebensnotwendiges Arrangement hinnehmen kann – das Witzige ist, sie verschwindet deshalb nicht.
Die eigentliche Wertefrage ist doch, was Du dann in diesem Setting auf dem Parteitag machst? ;)
In anderen Kontexten wird sowas auch als Doppelmoral bezeichnet, die man als verurteilenswert anpragern oder als lebensnotwendiges Arrangement hinnehmen kann – das Witzige ist, sie verschwindet deshalb nicht.
Großartig! Sascha Lobo bringt in einem Satz die Killerspieldiskussion auf den Punkt http://is.gd/oRGI #Killerspiele
[…] Hier geht’s zum versprochenen Blogeintrag […]
Nein darfst du nicht… Großkalibrige Waffen darfst du erst mit 18 benutzen (ab 16 mit erlaubnis der eltern). Ebenso darfst auch nicht mit dem Kofferraum voller Waffen rumfahren. Nur von deiner Wohnung zum Schießstand nud zurück. Auf DIREKTEM Weg. Und du darfst auch nur eine gewissen Anzahl an Waffen besitzen, wenn du ein Bedürfniss nachweisen kannst (z.B. 2 Kurzwaffen maximum). Ich bin auch gegen ein Verbot von PC-Spielen aber enbensoa uch gegen ein Verbot von Waffen.. bitte das nächstemal besser recherieren…
Sg Matthias!
Ich hab mir mal die Zeit genommen und hab mir das ganze durchgelesen.
Aber eins hat mich am meisten Irritiert, das von wegen „echte Kerle, haben…“
Was ist ein „echter Kerl“ und dieser zustand erstrebenswert??
Wo ist der Unterschied ob ich mich mit Freunden im Gasthaus, in der Disko oder im Inet treffe.
Ich spiele und arbeite mit PCs seit mehr als die hälfte meines Lebens.
Vor der meiner Computerzeit hab ich Pen&Paper RPGs gespielt, jetzt spiele ich MMORPGs (WoW).
Macht mich das zu einer „deformierte Seele die Ihr Potential nicht nutzt und nicht in der Lage ist Ihren Sehnsüchten die reale Nahrung zu geben die diese Sehnsüchte brauchen“
Ich hab Kind und Frau, bin Filialleiter bei nem Elektroinstallateur und mach berufsbegleitend die Meisterprüfung um GGF. zu werden, hab eine Zeitlang extrem Sport als Halbprofi betrieben und mach Bodybuilding.
Macht mich das zu nem weniger „echten Kerl“?
Spiele sind nur ein Zeit vertreib und alles was man übertreibt ist für Körper und/oder Geist ungesund.
lg Sammy
PS: was macht sie zu nem „echten Kerl“?
[…] 25.03.2009 – saschalobo.com: Erlaubtheiten […]
Sehr interessanter Beitrag von Sascha Lobo über das heiss diskutierte Thema Killerspiele :)
http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
[…] Quelle: saschalobo.com […]
genau so sieht es aus :)
[…] ich darauf komme? Das habe ich gerade bei Sascha Lobo gelesen -> hier. (Achtung, […]
http://saschalobo.com/2009/03/25/erlaubtheiten/
Jetzt mal davon abgesehen, dass er Werbung für Vodafone macht, diese paar Zeilen find´ ich genial: http://bit.ly/MUFzU
[…] sollten nicht weiter verschärft werden, weil Computerspiele Kultur sind” hält – denn für jeden, der geradeaus denken kann, ist das auf jeden Fall […]
Seit wann darf man denn mit einem Kofferraum voller Waffen rumfahren? Das ist mir aber neu; das steht doch unter Strafe und wird auch bestraft. Meines Wissens nach darf man nur Waffen auf dem Weg vom Schützenverein und zurück im Kofferraum transportieren – getrennt von Munition (bspw. Waffe im Kofferraum und Munition im Handschuhfach) und unter Verschluss. Außerdem darf man als Schütze auch nur eine begrenzte Anzahl von Waffen besitzen – insbes. ZWEI Kurzwaffen. Für jede weitere Kurzwaffe bedarf es einer Sondergenehmigung, die (gerade nach den Amokläufen der letzten Jahre) nur noch sehr schwer zu bekommen ist. Des Weiteren ist der Erwerb von großkalibrigen Waffen erst ab 25 Jahren möglich. Ab 21 Jahren ist ein solcher Erwerb nur in Ausnahmefällen und nach psychologischer Begutachtung zulässig und möglich. Und was das Üben mit Großkaliberwaffen betrifft, so darf man es laut neuer Gesetzgebung erst ab 18 Jahren. Von daher scheint der Verfasser des Beitrags „Erlaubtheiten“ wohl sehr schlecht informiert zu sein. Denn im Gegensatz zur Gesetzgebung hinsichtlich der PC-Spiele wurden die Waffengesetze seit 2001 mehrfach und drastisch verschärft – wohlgemerkt in Anbetracht der Tatsache, dass Deutschland auch bereits vor 2001 nach Großbritannien in Europa die schärfsten Waffengesetze hatte. Somit scheint der o.a. Artikel wohl nicht ganz ernst gemeint zu sein und spiegelt scheinbar nur eine subjektive oder gar politische Meinung wider…
Ja genau, lasst uns Privaten Waffenbesitz verbieten. Wer braucht schon Sportschützen oder Jäger. Als wenn die an den Amokläufen schuld sind….
Manchmal denke ich die Leute können nicht bis 3 zählen. Counterstrike verbieten ist Hundepfui weil Populismus, aber auf der anderen Seite weitere Waffenrechtsverschärfungen, die 3 Millionen Sportschützen in Deutschland das Hobby langsam zur Hölle machen beklatschen.
Da fällt mir bald nichts mehr zu ein.
Vielfach wird ja die Meinung vertreten nur der Staat dürfte Waffen haben. Wohin das aber 1939-1945 geführt hat, haben hier einige schon wieder vergessen. Waffenbesitz war für Juden verboten. Warum wohl? Damit der Staat sie ohne Wiederstand vergasen, erschießen und vernichten konnte.
Weiter ging es mit der DDR.
Wir sind uns wohl alle einig das in der DDR eine Diktatur/ein Regime geheerscht hat, dass nur herschen konnte da sich das Volk nicht wehren konnte. Das äußerte sich natürlich in den Waffengesetzen der DDR. Privater Waffenbesitz außer für hohe Parteitiere war verboten!! Jäger mussten ihre Waffen bei der nächsten Polizeistelle abholen und nach der Jagd wieder abgeben. Das Risiko das eine bewaffnete Bevölkerung das Unrechtsregime stürzen könnte, war den Machthabern einfach zu groß.
Wie viele Menschen in Deutschland insbesondere die Linke und die Grünen, vor diesem geschichtlichen Hintergrund, für ein totales Waffenverbot in Privathaushalten eintreten können, ist mir ein Rätsel.
Anscheinend will man nichts aus der Geschichte lernen.
Die Statistiken sind eindeutig auf der Seite der legalen Waffenbesitzer. Sie sind kein Problem für die innere Sicherheit. Das Problem sind die illegalen Waffen. Aber an die kommt die Politik nicht herran, also Doktorn wir medienwirksam an den Legalen Waffen herum.
Schon ist der deutsche Michel wieder beruhigt und kann sich weiter in den Überwachungs- und Polizeistaat pennen.
Zum Kotzen ist das.
Ich erinnere mich daran, nach einem Amoklauf in der üblichen Killerspiele-Diskussion gehört zu haben, man habe beim Amokläufer gewalttätige Computerspiele gefunden. Als Beispiel nannten sie Final Fantasy VII
Wer das kennt, wird mir vielleicht zustimmen, dass wer FF VII verbieten will, um Amokläufe zu verhindern, ebenfalls um den Autobahnbrücken-Steinewerfern Einhalt zu gebieten, Tetris verbieten muss. Vom Gewaltpotential von Minesweeper oder Pacman ganz zu schweigen, wir sollten alle Flipper, Solitaire und Schach spielen!
#Saschalobo bringts auf den Punkt: http://tinyurl.com/d4sydr
[…] ihm bei Twitter, was Sascha Lobo Zitate eigentlich überflüssig macht. Dennoch muss ich diesen Grandiosen Text jetzt hier mal zitieren: Nur noch mal für mich zur Vergewisserung: Ich […]
Ich stimme hier mal in allen Punkten zu und möchte noch etwas anfügen. Die Dinge wie hier angesprochen erlaubt und dagegen Kunstverbot?! Das soll hier keine Werbung oder ähnliches von mir werden sondern nur ein besipel mal vorweg gesagt. Kunst verboten wie mein ich das, das meine ich folgendermaßen.
Die deutsche Rockgruppe Rammstein hat ja gleich in der erswten Verkaufswoche des neuen Albums: Liebe ist für alle da alle Rekorde gebrochen und ist in 9 Ländern auf Platz eins der Charts eingestiegen. Nun verbietet Frau V.D.L. das Album, setzt es quasi auf den Index. Wegen was? Wegen Sexismus und gewaltverherrlichung und anpreisung von Geschlechtsverkehr ohne Kondom.
Eine Beispiel Textstelle wäre: “Stacheldraht im Harnkanal“
Ok, zugegebenermaßen schon ein bisschen sehr explizit ausgedrückt, aber nichts desto trotz in meinen Augen nicht schlimmer als betrunken Auto zu fahren. Ich denke nämlich nicht dass sich irgendwer Markenstacheldraht besorgt und dann seiner Freundin einführt.
Aber Frau V.D.L. scheinbar schon.
Ich frage mich ebenso wie man das Album verbieten kann, weil es zu ungeschützen Gesclechtsverkehr aufruft. Wenn wir uns mal ehrlich sind tut dies der Papst doch auch?! Darf er das? Warum werden seine reden nicht für unter 18 Jährige verboten?
Es gibt wichtigere Dinge um die man sich kümmern sollte bevor man Kunst verbietet.
Wäre mir bedeutend lieber mal zu hören dass es keine Straßenkinder mehr gibt, hier in Deutschland usw. usf.
Ich danke für die ungeteilte Aufmerksamkeit
Danke für den Beitrag. Hab lange nicht mehr so gelacht wie eben.
[…] dazu noch ein Kurzkommentar von Sascha Lobo mit dem schönen Titel “Erlaubtheiten“ Tags: Affiliate, […]
[…] Erlaubtheiten – Sascha Lobo mit einem kurzen, lesenwerten Kommentar zum Thema Computerspieleverbot. […]