Menu

Sixtus vs. Lobo bei 3sat neues

Nur wenige Stunden zu spät für eine Vorankündigung sei hiermit nachangekündigt, dass ab heute Sixtus vs. Lobo ständiger Bestandteil der Sendung neues auf 3sat ist. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass sich das Beschimpfungskonzept aus einer Twitterfehde im Dezember 2007 zwischen Mario Sixtus und mir entwickelt hat und zwischendurch die Gestalt eines Videocasts auf dem 01blog angenommen hatte. Es handelt sich vermutlich um die erste Sendung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, die aus Twitter heraus entstand. T2T (Twitter-to-TV) nennt der abkürzungsaffine Fachmann dieses Phänomen.

Konzeptionell beschimpfen wir uns selbstredend noch themenorientiert – nutzen aber den Vorteil, das gleiche Thema wie die gesamte Sendung neues am Schluss zu behandeln. Deshalb müssen wir nicht mehr erklären und definieren, sondern können gleich unsere jeweiligen Positionen einnehmen: Sixtus muss sich als ebenso kulturpessimistischer wie träger Bedenkenträger glücklicherweise nicht verstellen. Ich hingegen preise überlegt und überlegen – in ruhigem, sachlichen Ton – grundsolide verargumentiert die Segnungen der Technologie. Hier nun die erste Folge zum Phänomen der MashUps:

Sixtus vs. Lobo – Thema: Mashups

Sixtus vs. Lobo wird jeden Sonntag ab 16.30 im Fernsehen zu sehen sein. Bereits vorher wird es auf 3sat.de veröffentlicht – sowie auf dem eigens eingerichteten Videoblog Sixtus vs. Lobo, wo man auch Download- und Einbindemöglichkeiten findet. Die Clips stehen famoserweise (Dank an die 3sat/ZDF-Administration) im Netz unter der speziellen Creative-Commons-Lizenz CC-BY-NC-SA 3.0, die erlaubt, bei Namensnennung das Video nichtkommerziell weiterzuverbreiten.

This Post Has 21 Comments

  1. Passend zum Kaffee kam der Schluss und nun hier der Hinweis auf die Entstehung und die Werke. Und dann noch eine ÖR-Produktion mit einer CC-Lizenz. Da steigt die Spannung ;)
    Wünsche viel Spaß

  2. Zwar sind Ihre Fähigkeiten zur textuellen Produktion von Bonmots Ihren Fähigkeiten zur visuellen Präsentation derselben noch deutlich überlegen, aber wir sind ja noch am Anfang einer werdenden TV-Legende. Trotzdem denke ich, dass ein bisschen mehr Rotz à la Waldorf und Statler Ihnen beiden gut zu Gesicht stehen würde! Die beflissene Setzung von Pointen und gleichzeitige Bemühung um „Haltung“ ist doch schon der Unterhaltungsfaktor beim TEXT, also ist es meiner Meinung nach verschenkt, es auch noch in Mimik, Gestik und Auftreten so zu forcieren.
    Aber das ist ja sicherlich auch Geschmacksache.

  3. Erinnert ein bisschen an zfd Frontal für Feulltion-Geeks mit nervigen Musikbett (passt also ins Markenimage von 3sat). Auch sind die Stimmen merkwürdig verregelt: Herr Lobo produziert beim Sprechen sicherlich auch Bassfrequnezen, und Herr Sixtus sicher auch etwas anderes als diese. Hat aber allein schon wegen der Linzensierung einen Plaz in meinem Herzen. Zum Ansehen aber sehr schön. Schließlich: Haha; „Abspann-Taste“!
    Gratulation also!

  4. Ich weiß warum ich lieber die kleineren Randsender gucke:Und mich vor allzu viel Mainstreamgedudel schütze. Weil was solche Sendungen,wie NEUES auf 3sat, um vieles überraschender sind.Und einen wirklich das bringen, was man nicht erwartet-es aber trotzdem dankbar und erfüllt zur Kenntnis nimmt!

    Schönes Format! Give me more

    Grüße aus der Hauptsdatregion

  5. Sämtliche Kommentare (15+) zum „Sixtus vs. Lobo bei 3sat neues“ Eintrag gelöscht? Na gut, Blog im Bau, was? Gibt mir Gelegenheit zur Korrektur.

    Du hast weniger overacted als viel mehr .. es war neben Textschwächen, nicht so authentisch wie Mario, mein Gefühl beim 1. Sehen.

    Trotzdem Good luck for both of you!

  6. Sorry, ich bin mit den RSS Feeds, Links und euren verschiedenen Seiten durcheinander gekommen. Der erste Teil meines letzten Beitrags ist natürlich Unsinn, der zweite nicht. :)

  7. Seit langer Zeit differenziert sich 3sat als einziger moderner Sender von den üblichen GEZ-Followern und erhalten trotzdem ein hohes Niveau.

    Von ihrer Sendung bin ich schon lange begeistert und bin immer noch beeindruckt wie viele Informationen man in 3 Minuten packen kann und trotzdem noch so viele böse Kommentare enthalten sind.
    Eine der wenigen Brücken zwischen Information und Unterhaltung.

    Und ich freue mich, dass es diesen Quark nicht bei RTL im Vorabendprogramm gibt sondern auf 3sat.

    Grüße Paul

Schreiben Sie einen Kommentar zu stephan Cancel comment reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.