
saschalobo.com und die geschrieben werden wollenden Bücher
Vielleicht ist der Tag, an dem Barack Obama vereidigt wird, ein besonders guter Tag, ein persönliches Blog zu beginnen. Eventuell fällt ein bisschen vom Glanz dieses Tages auf mich ab – ganz bestimmt wird aber bei der Inauguration das Weltpathosvorkommen auf Monate hinaus verbraucht werden, so meine lästige Neigung zu pathetischen Texten in der Startphase kaum auffallen wird.
Eigentlich ist das persönliche Blog nur halbpersönlich, denn neben einer Inhalte-Aggregation möchte ich es vor allem benutzen, um verschiedenen kommenden Buchprojekten einen bestimmten Drall zu geben, nämlich den Drall der kollektiven Intelligenz. Ja, die gibt es wirklich, sie ist aber ein scheues Ding und nicht leicht aus dem Unterholz zu locken. Etwas unbeholfen habe ich bei früheren Büchern versucht, das Internet mit einzubeziehen, zuletzt beim Prokrastinationsbuch etwa über Bande gespielt bei Felix Schwenzel.
Das (unter anderem) soll mit diesem Blog anders sein, ich spiele sogar mit dem Gedanken, dass eines meiner nächsten Bücher das Internet als Coautor angibt. „Autoren: Sascha Lobo, Internet“, das klänge schon — ups, doch wieder in die Pathosfalle getappt.
Einige interaktive Schritte sollen sich in den nächsten Monaten herauskristallisieren: bisher finde nicht ich meine Sachbuchthemen, sondern die Themen finden irgendwie mich. Hört sich nach Wortspielerei an, ist aber tatsächlich so oder jedenfalls fühlt es sich so an.
Das bedeutet, dass ich mich hier in diesem Blog an ein Sachbuchthema versuche heranzutasten und vielleicht auch an einen kollektiven Coautor, ein Coautorenkollektiv. Wenn die Zeit reif ist (irgendwann zwischen morgen und nie), möchte Themen und Titel testen, vielleicht mache ich ein paar Abstimmungen. Dort draussen wollen viele Bücher geschrieben werden. Hier finde ich heraus, welche.
Na dann viel Erfolg, die Idee mit der kollektiven Intelligenz ist auf jeden Fall ein guter Ansatz.
Sind das viele Kategorien die gefüllt werden müssen! Viel Spass und Erfolg.
Viel Erfolg!
Ich bin gespannt..
Good luck, I think you just started the blog because you need to write another book. Which illustrates a behavior that is totally in line with your current book ;-) well done.
/S
ich wünsche Dir alles gute und 46.901 Euro Erlös bei Verkauf Deines Blogs…
Alles Gute zum Start des Blogs! Bin ja mal gespannt, was sich hier ausser zu schreibenden Büchern noch so entwickelt!
Grüße zum Start, ich freue mich über viele spannende Beiträge.
brot und salz und so. und ich wünsche angenehme kommentatoren.
vielleicht was mit dem thema internet, da wäre ich total gerne dabei
Na dann mal los! Bin sehr gespannt… und kann mich meinen Vorgängern auf den Kommentierrängen nur anschliessen: Viel Erfolg!
monsieur lobster! wünsche auch viel erfolg.
lass sich von peter russell inspirieren…
neue multiwissenschaftler braucht das land!
Ich als das Internet würde gern für Kategorien voten, die möglichst schnell gefüllt werden sollten. Gebe meine Stimme „Kultur – interessante Worte“.
Ui, was is wenn jemand ein Buch aus deinem Ideen zusammenklaut bevor du ein Buch geschrieben hast? Mal abgesehen von der digitalen Spur die deine hier gebloggten Ideen hinterlassen (und damit „Ätsch ich habs zuerst geschrieben“), könnte doch jeder klauen.
Insofern ein mutiger Schritt Ideen vorab mit der geneigten Leserschaft besprechen zu wollen :o)
Also ich sag mal: Kudos!
Alles Gute und viel Erfolg.
Bleibt zu hoffen, dass die nun heimatlosen Basic-Groupies nicht das hier als neuen Unterschlupf entdecken…
*schnupper* Hier riecht es nach frisch geöffneter Plastikverpackung und Styropor. Viel Spaß damit.
Da schließ ich mich doch mal an und wünsche ebenfalls viel Erfolg! Die Vielzahl an Kategorien deutet ja auf ein größeres Projekt hin, da kann man also gespannt sein ob sich das so verwirktlicht. Die Social-Media-Button-Liste ist jedenfalls schonmal schön lang, da sind ja Anbieter bei die ich noch garnicht kannte..
Ich will die Kategorie Pathos!
Stefan Niggemeier hat gesagt, Du bloggst jetzt. Aber ich glaub‘ das noch nicht so ganz. So ein Blog ist nämlich ein ungeduldiger Diktator, das einen ständig nötigt, sich zu äußern. Und Du bist nach meinen bisherigen Beobachtungen, mit Verlaub, ein renitenter und pflichtscheuer Untertan. Dein Blog wird’s schwer mit Dir haben.
„Cool, der @saschalobo hat ja jetzt auch eine von diesen Online-Internet-Homepages!“, hat es vorhin bei mir getwittert. Na sowas. In mindestens einem dieser vielen mehr oder weniger sozialen Netzwerke ist der doch ein Online-Freund von mir. Und jetzt ein Blog? Na, da wollen wir mal schauen was das gibt – und wie regelmässig. Und für wieviel die Basis-Gedanken von Sascha Lobo eines Tages an wen versteigert werden…
Eine gute Sache, dieses Bloggen. Scheint sich ja allmählich durchzusetzen – wenn selbst Du auf diesen Zug aufspringst.
Viel Spaß und Erfolg und was Du sonst noch brauchen kannst!
Na endlich!
Dann hau mal aufs Gras und sieh, was hochspringt…
Einziges Problem: Da Bücher mit einer gefühlten Verzögerung von 329 Tagen auf dem Markt erscheinen, bekommst du bei der Methode Themen, die gerade aktuell sind, für die sich aber in einem Jahr womöglich nur noch ein Feedreader interessiert.
[…] Und auch Irokesenmensch Sascha Lobo startet ein neues Blog – sein erstes eigenes übrigens. Im ersten Eintrag erzählt Lobo von den zahlreichen Buchprojekten, die er gerne noch verwirklichen möchte und um die […]
oh, herr lobo hat ein blog! interessant!
aber wo ist der iro im logo? das markenzeichen sollte auch irgendwie hier zu sehen sein (und nicht nur im favicon).
[…] Witzig auch, das ich mich heute in eine Reihe recht bekannter Blogger einreihen kann, die heute mit einem neuen Blog starten. Robert, zum Beispiel. Er ist zurück, nach seinem Verkauf von basicthinking. “Einmal ein Blogger, immer ein Blogger”, schreibt er auf seinem neuen Blog. Sascha Lobo ist auch dabei. […]
Der Text ist langweilig. Das muss noch besser werden, bitte.
"So ein Blog ist nämlich ein ungeduldiger Diktator, das einen ständig nötigt, sich zu äußern." Iris bei saschalobo http://tinyurl.com/9gfs4g
„So ein Blog ist nämlich ein ungeduldiger Diktator, das einen ständig nötigt, sich zu äußern.“ Iris bei saschalobo http://tinyurl.com/9gfs4g
[…] ui ui – heute ist Blogstarttag! Der Autor, Anzeigenvermarkter, Agenturfuzzi usw. Sascha Lobo startet sein eigenes Blog. Es soll sich darum drehen, welche neuen Bücher der Herr Autor schreiben könnte, sollte, will. Ich […]
Auf dem Weg zur geniale Marke fehlt nur noch T-shirt, Cap, Trikot, Fan-Schal etc. Digital natürlich.
Hallo Sascha!
Dann nehm ich Dich mal direkt in meinen RSS-Reader und freue mich auf Deine postings.
musste das sein? einen weiteren blog wie diesen braucht die welt so sehr wie einen neuen virus aus dem dschungel…
Sieht so aus, als böte sich thematisch ein Ratgeber mit dem Titel Die hohe Kunst des Pöbelns an.
[…] Kommentar » Im Schatten der Amtseinführung von Barack Obama ließ Sascha Lobo gestern die erste offizielle Post auf seinem neuen Blog saschalobo.com vom Stapel. Für jemanden, der zwar die deutschen […]
Wunderschöner Garuda! Viel Erfolg mit Deinem Blog! Bin schon gespannt auf die Sachthemen. lg aus Wien, Natalie
[…] 21, 2009 Das ist doch mal ein denkwürdiger Tag für einen Blog-Start von Sascha Lobo: “Vielleicht ist der Tag, an dem Barack Obama vereidigt wird, ein besonders guter Tag, ein […]
Wann geht es denn weiter?
Echte Namen sind das neue Punk: Basic, Lobo & Dahlmann werden persönlich…
Sascha Lobo bloggt künftig unter SaschaLobo.com (Foto: Jan Bölsche)
Ganz ehrlich – es hat mir selten soviel Spass gemacht, drei Namen in eine (Titel)zeile zu tippen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die drei dort ausgesprochen wohl f……
yes – you can!
und: bin gern dabei wenns um neue themen geht. lass ma in meinen rucksack schauen…
yes – we can!! ein ganz einfacher spruch – aber wir können wirklich, nämlich mal ein wechsel in der politik – hin zu eine wirklichen EUROPA politik – hin zur EUGP – europäischen generationen partei – wir machen politk mit menschen für menschen, generationsübergreifend für nachfolgende generationen – mehr transparenz – weniger bürokratie – keine korruption – wir wollen eine gesellschaft wo ethische werte wieder im vordergrund stehen – werte wie: ehrlichkeit, glaubwürdigkeit, vertrauen, bescheidenheit, demut, mäßigkeit und nächstenliebe – wir müssen uns auch mal fragen – was ist arbeit wert – eine manager der 6 Mill euro verdient ( wo der durchschnittsverdienst bei rund 30000 euro liegt – nur das leichter zum rechnen ist ) das ist das 200 fache nur mal zur überlegung – freuen mich auch auf antworten und besucht die homepage, machts mit eine Kehrtwende in der politik – sendet den link der homepage weiter oder sms des weiter – soziale gerechtigkeit ist keine fremdwort
Hey Sascha,
von den ersten imode steps bis hier war eine langer weg ;-)
ich wünsche dir viel erfolg und weiterhin soviel glück!
da ich deinen Ur-IRO von 2001 noch kenne, würde ich sagen du musst das teil statt des geflügelten screens einsetzen. Wenn der Iro nicht dein Key-Visual ist, was dann?
Hau Rein
Eric
Als NUR Sascha Lobo Buchleser und NICHT Sasche Lobo Twitterleser bin ich gespannt ob es sich lohnt Sascha Lobo Blogleser zu werden! Viel Erfolg!
Wünsche Dir viel Erfolg, Sascha! Bin schon gespannt.
Liebe Grüße
Julia
Na denne…hier noch ein Nachtrag: kollektive Intelligenz? da triff dich do ch mal mit Peter Kruse auf youtube, der (v)erklärt sie.
ioio
Ein Jahr ist seit dem Posting vergangen und es ist hier bedauerlicher Weise recht leer geblieben. Schade!
Was Buchideen angeht? Jein.
Ich habe nur auf anraten meines Agenten und meines Verlages die Buchideen nicht allzu offensichtlich als solche gekennzeichnet.